Kategorie-Archiv: Allgemein

Jumbo-Spieltag bringt eine Punktewelle

1. , 2., 4. Herren, 1. Damen und Jungend erfolgreich

Das vergangene Punktspielwochenende ist gezeichnet von einigen Highlights. Beginnend mit der 1. Herren, die in ihrem ersten Spiel gegen Ankum richtig aufdrehte und den Tabellenletzten mit einem 9:1 wieder zurück in die Heimat schickte. Lediglich Alex Dettmer musste sich in einem engen Match mit 2:3 dem Gegner beugen. Besonders stark waren die Doppel, welche eine Satzbilanz von insgesamt 9:1 vorweisen können. Am nächsten Tag folgte dann das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Oldendorf in eigener Halle. Die Gäste spielten in ihrer besten Aufstellung, wohingegen unsere Jungs auf den erkrankten Alex Dettmer verzichten mussten. Für ihn sprang Jan-Bernd Kossen aus der 2. ein. Das herausfordernde Niveau machte sich anders als am Vortag auf in den Doppeln bemerkbar. Der TVD geriet mit 1:2 in Rückstand. Einen „Sahnetag“ erwischten jedoch Marcel Seifert und Julian Nordiek im oberen Paarkreuz, denn sie gewannen sowohl alle Einzel als auch zuvor ihr Doppel. Nach einem zwischenzeitlichen Stand von 5:4 nach der ersten Einzelrunde, zeigte die 1. Herren weiterhin eine starke Mannschaftsleistung und Marvin Bröring sorgte mit seinem 2. Einzelerfolg für den endgültigen Triumph über den Tabellenführer Oldendorf. Dieser spiegelt auch den starken Rückrundenauftritt unserer 1. Herren wieder, denn dort belegen sie Tabellenplatz 2. Im Anschluss an das Spiel ging es dann zum Dinklager Griechen zusammen mit den Gästen, um den Abend mehr oder weniger „gemütlich“ ausklingen zu lassen.

Auch die 2. Herren konnte am vergangenen Freitag gegen Garrel-Beverbruch einen Sieg einfahren. Nachdem man zwischenzeitlich schon mit 8:3 in Führung lag, wurde es durch drei Einzelerfolge der Gegner nochmals wieder spannend. Jan Wielenberg behielt in seinem 5-Satz-Match jedoch die Nerven und führte seine Mannschaft zum Sieg.

Die 4. Herren lässt ebenfalls nichts anbrennen (außer vielleicht die Heißwürstchen nach dem Spiel). Mit einem glatten 7:0-Erfolg triumphieren sie die 1. Kreisklasse weiterhin ohne Punktverlust.

Die 1. Damen war an diesem Wochenende gleich drei Mal in nur zwei Tagen gefordert. Am Samstag hieß der Gegner TSG Dissen. Diese Partie war schon immer von spannenden und sehr knappen Spielen geprägt. So sollte es also auch diesmal sein. Nachdem die Mannschaft sehr schwach mit 0:2 in die Doppel gestartet ist, war es an der Zeit eine Schippe drauf zu legen. Dies gelang Gott sei Dank, sodass man sich zu guter Letzt auf ein 7:7 hinauskämpfte. Besonders zu erwähnen ist, der Youngster der TSG Dissen Lina Hasenpatt, die unseren Damen keine Chance ließ und Madita, Michaela und Lisa bezwang. Nach Spielende blieb den Mädels nicht viel Zeit, denn nur eine Stunde später wartete der SV Wissingen im 24 km entfernten Ort auf die Dinklagerinnen. Dort spielte man im Bezirkspokalviertelfinale um den Einzug in die Finalrunde am 07.04.2019 in Molbergen. Man konnte merken, dass den Damen das zuvor erkämpfte Remis noch in den Knochen steckte, denn sie taten sich teils schwer gegen die Wissingerinnen. Dennoch überzeugten sie durch ein 4:3 und ziehen somit ins Finale ein. Alle Guten Dinge sind aber bekanntlich Drei! Am nächsten Morgen ging es in fast alter frische zum am weitesten entfernten Verein der Liga  – Hoogstede. Fast in Holland angekommen, wartete der nächste harte Gegner auf die Damen. Lange Zeit sah es auch nach der ersten Saisonniederlage aus, denn zur Mitte der Partie stand es 3:5 aus Dinklager Sicht. nun hieß es alle Reserven, sofern noch welche übrig waren, zu mobilisieren. Dies gelang! Mit einem 5:1 Endspurt sicherte sich die 1. Damen  den knappen 8:6 Auswärtserfolg. Nach diesem Wochenende ist ebenfalls klar, dass die Vizemeisterschaft bereits in trockenen Tüchern ist. Wenn das mal nicht großartig ist!

Auch für die 2. Jungen war das Wochenende ein voller Erfolg, denn sie konnten mit drei weiteren Siegen die ungeschlagene Meisterschaft feiern! Herzlichen Glückwunsch!

1. Herren stürzt Tabellenzweiten

Landesliga-Jungs entführen zwei Punkte aus Hundsmühlen

Die Rückrunde startete für unsere 1. Herren direkt mit zwei großen Herausforderungen. Bereits letzte Woche unterlag man gegen den favorisierten Tabellenführer aus Sande mit 5:9. Dennoch war der Spielverlauf etwas ärgerlich und in gewissen Phasen denkbar knapp. Im nächsten Spiel wollte man dies von Beginn an besser machen.

Der Gegner hieß diesmal Hundsmühler TV und stand hinter Sande auf dem zweiten Tabellenplatz. In fremder Halle startete man mit den Doppeln, die man kurz vor Ende der Hinrunde umgestellt hatte. Dabei unterlagen Mika und Alex den Gegnern deutlich in 3 Sätzen. Die anderen Partien gestalteten sich spannender, denn sie gingen über die volle Distanz von fünf Sätzen. Marcel und Julian konnten den Sieg einfahren aber Niko und Marvin mussten ihren Kontrahenten gratulieren. Zwischenstand aus Dinklager Sicht 1:2.

Weiter ging es mit den Einzelpartien. Hundsmühlens Janssen schaffte es gegen Julian deren Führung auszubauen aber der TVD schlug zurück. Die nächsten vier Partien konnten allesamt gewonnen werden und somit drehte sich das Spiel zu Gunsten unserer Männer. 5:3 Doch davon ließen sich die Gastgeber nicht lange beeindrucken und zogen nochmal an. 5:6 

In der entscheidenden Phase des Spiels bündelten die Dinklager nochmals ihre Kräfte und drehten das Spiel schlussendlich zum 9:7-Erfolg. Die Dettmer Brüder sind sich einig, dass alle sechs Spieler eine klasse Leistung gezeigt haben. Jeder hat seinen Teil zum Punktgewinn beigetragen und in den engen Partien bewiesen, dass mit der Mannschaft immer zu rechnen ist.

Weiter geht’s nun erst am 15.02.2019 in heimischer Halle gegen den Oldenburger TB.

1. Damen ist Herbstmeister

Ungeschlagen – unbesiegbar – unvorhersehbar

Seit gestern steht es fest – unsere 1. Damen hat den Herbstmeistertitel sicher! Doch für die Entscheidung sorgten nicht die Mädels selbst, sondern die dritte Mannschaft vom SV 28 Wissingen. Zu den Hintergründen:

Am Freitag bestritten die BOL-Damen ihr letztes Punktspiel im Jahr 2018 gegen den TV Jahn Delmenhorst. Bei einem Sieg hätte man den Titel selbst direkt eingetütet, aber dazu kam es leider nicht. Dennoch erkämpften sich unsere Damen nach vollen drei Stunden Spielzeit ein faires 7:7. Da man zu Beginn mit 0:4 in Rückstand geriet, haben sich unsere Damen Spiel für Spiel zurück in die Partie gearbeitet und ihre Mühe mit einem Punkt belohnt. Nun hatte man genau so viele Minuspunkte wie Wissingen III, welche zu diesem Zeitpunkt noch drei Hinrundenspiele zu bewältigen hatten. Sollten sie alles gewinnen, entscheidet das Spielverhältnis, geben sie mindestens einen Punkt ab, sind unsere Damen Herbstmeister. So kam es dann auch! Bereits einen Tag später verloren die Wissingerinnen überraschend gegen Venne und unsere Damen waren mehr als aus dem Häuschen – Herbstmeister.

Vom abstiegsgefährdeten Relegationsteilnehmer im Mai, zum BOL-Oberhaupt im Dezember – klingt wie im Märchen, fühlt sich auch so an.  Egal ob man Lisa, Maren, Madita oder Michaela fragt, alle vier Spielerinnen haben die gleiche Meinung zum Erfolgserlebnis. „Wir alle sind ehrgeizige Spielerinnen, die um jeden Punkt kämpfen, aber niemals den Spaß verlieren. Die Stimmung in der Mannschaft ist total entspannt und harmonisch. Diese Balance ist nicht immer leicht, aber wir haben sie vom ersten bis zum letzten Punktspiel gehalten. Es ist die beste Saison seit Jahren.“ Man sollte auch erwähnen, dass es für Madita die erste Saison im Damenbereich ist und sie sich als junger Noppen-Schreck bestens etabliert hat. Generell alle Spielerinnen haben eine hoch positive Spielbilanz, die zeigt, wie ausgeglichen die Leistung innerhalb der Mannschaft ist.

Jetzt geht es erstmal in die verdiente Winterpause mit Weihnachtsfeiern und dem Highlight des Jahres – das TVD Kohlessen. Munter bleiben!

 

1. Damen hat Vizeherbstmeisterschaft sicher

Mädels deklassieren Gegner vom SV Hesepe/Sögeln

Am gestrigen Samstag machte sich unsere 1. Damen auf zum vorletzten Punktspiel im Jahr 2018. Man war Gast in Hesepe, dessen Damen zu diesem Zeitpunkt auf dem 4. Platz lagen. Somit stellten sich unsere BOL-Damen auf enge Spiele ein, aber dennoch mit der Chance auf einen Sieg. Ganz so eng wurde es dann doch nicht!

Überraschenderweise gelang es unseren Mädels in einer Rekordzeit von nur 80 Minuten die 2 Punkte nach einem mehr als deutlichen 8:0-Erfolg mit nach Dinklage zu nehmen. Dies bedeutet gleichzeitig, dass ein Spiel vor Ende der Hinrunde die Vizeherbstmeisterschaft in trockenen Tüchern ist. Am kommenden Freitag wird man sich gegen die Damen aus Delmenhorst nochmals voll ins Zeug legen, um die geniale Halbserie mit der Herbstmeisterschaft zu krönen! Wer hätte das vorher für möglich gehalten? Um 20:00h geht’s am 30.11.2018 in heimischer Halle los. Die Mädels würden sich über Unterstützung wie immer sehr freuen.

BOL-Zug ist weiterhin in der Punktespur

Alle guten Dinge sind drei Punktgewinne gegen Wissingen

Nachdem die 1. Damen bereits letztes Wochenende ihre Punktspiele gegen Wissingen III und Wissingen IV erfolgreich absolvierte, wartete nun Wissingen V auf die Mädels.

Endlich ging die Saison auch in der eigenen Halle los. Nur auf Madita musste an diesem Tag verzichtet werden, aber sie wurde durch Susanne würdig vertreten. Die Damen erhofften sich natürlich einen Sieg, da man zuvor bereits gegen die vermeintlich besseren Mannschaften Punkte gewinnen konnte. Da Wissingen aber sehr breit und gut aufgestellt ist, konzentrierte man sich lediglich von Spiel zu Spiel und schaute was am Ende rauskam.

Los ging es wie gewohnt mit den Doppeln. In engen Matches und engen Sätzen hatten die TVD-Damen am Ende glücklicherweise das bessere Händchen und konnten früh eine 2:0-Führung rausspielen. Dann folgte wohl Lisas unfassbarstes Einzel ihrer TT-Laufbahn. Nachdem sie deutlich in einen 0:2-Satzrückstand gegen Julia Niekamp kam, gab sie nochmal alles, um das Blatt zu wenden. Mit Erfolg! Langsam aber sicher – sicher war hier mehr als das richtige Wort –  sammelte sie Punkt für Punkt und schaffte den 2:2 Ausgleich. Im Entscheidungssatz galt es nun Nerven zu bewahren und von Beginn an mitzuspielen. Aber was soll man sagen – das ging gehörig schief, denn Lisa geriet 1:9 in Rückstand. Aufgeben? Fehlanzeige! Unglaublicherweise kämpfte sie sich Punkt für Punkt zurück und der Satz wurde noch mit 12:10 gewonnen! Auch am Nebentisch lief es super. Maren kämpfte sich ebenfalls nach einem 1:2-Rückstand zurück und gewann 3:2. Im unteren Paarkreuz einigte man sich dann auf ein 1:1 und Lisa gewann zum Zweiten, sodass der neue Zwischenstand 6:1 lautete. Im Duell der Mannschaftszweiten wiederholte Julia Niekamp zu unseren Gunsten ihr vorheriges Spiel und Maren siegte nach 0:2-Rückstand mit 3:2! Unten ging es wieder mit einem Unentschieden aus. Beide Matches wurden in 5 Sätzen ausgetragen und waren somit Nummer 5 und 6 der Begegnungen über die volle Distanz. Dies brachte aber auch die Entscheidung – 8:2 Sieg!

Alles in Allem waren unsere Damen überglücklich mit dem Sieg, denn die zahlreichen 5-Satz-Spiele hätten auch für ein ganz anderes Ergebnis sorgen können. Jetzt befindet man sich auf Tabellenplatz 2. Wer hätte das für möglich gehalten.

Weiter geht’s am kommenden Freitag um 20:30h gegen den Tabellenersten aus Hoogstede. Mal schauen was gegen den zweiten Landesliga-Absteiger möglich ist. Also kommt vorbei!

 

1. Damen entführt Punkte aus Wissingen

Mädels bestreiten Doppelspieltag in Wissingen

Auch nach dem vierten Saisonspiel ist die 1. Damen des TVDs weiterhin ungeschlagen. Am vergangenen Sonntag ging es auswärts zuerst gegen die 3. und direkt im Anschluss gegen die 4. Mannschaft vom SV 28 Wissingen. Also galt es die Kräfte zu bündeln und gut einzuteilen, um den gesamten Tag auf einem hohen Niveau spielen zu können. Und dies gelang!

Im ersten Spiel des Tages traf man auf den Landesligaabsteiger Wissingen III. Die Favoritenrolle war also klar, aber so konnten die Mädels ohne Druck aufspielen und versuchen, die Gegner etwas zu ärgern. Mit einem 1:1 startete man gut in die Doppel. Die erste Überraschung erfolgte dann in den Begegnungen des oberen Paarkreuzes. Maren und Lisa gelang es, die Top-Spielerinnen Sabrina Seliger und Naomie Wösten in 5-Satz-Spielen deutlich zu fordern und ihnen den Sieg zu stehlen. Unten folgte dann wieder ein 1:1, wodurch der neue Zwischenstand 4:2 aus Dinklager Sicht lautete. Die zweite Einzelrunde verlief leider nicht so gut. Lediglich Lisa konnte überraschend deutlich mit 3:0 gegen Wissingens Nr. 1 gewinnen. Somit war der Vorsprung weg – 5:5. Die letzte Runde verlief dann so, wie man es innerhalb der Mannschaft auch oft erwartet. Das obere Paarkreuz gewann gegen das untere. Remis! Das heißt ein Punkt mehr auf dem Konto unserer Damen mit dem man zuvor unter keinen Umständen gerechnet hat.

Nun hatte man Blut geleckt und im zweiten Spiel des Tages erhoffte sich unsere 1. Damen weitere Punkte. Kräfteverlust durch das erste Spiel? Fehlanzeige! Lisa, Maren, Madita und Michaela drehten nochmal richtig auf und fegten wie ein Tornado über die 4. Mannschaft aus Wissingen hinweg. Ein perfektes 8:0 gelang unserer Mannschaft und führte zum krönenden Abschluss des doch langen Punktspieltages.

Zitat der ganzen Mannschaft: „Wir sind begeistert von der Stärke unserer Mannschaft. Am meisten überrascht sind wir von unseren uneingespielten Doppeln, die aber trotzdem eine super Bilanz von 6:2 haben. Wir sind zurecht stolz auf uns!“

Am nächsten Sonntag den 04.11.2018 um 12:00h geht es dann endlich auch in heimischer Halle los. Gegner ist dann – ratet mal – der SV 28 Wissingen V. Also kommt vorbei!

BOL-Damen mit 2. Sieg im 2. Spiel

Erneuter Überraschungserfolg der 1. Damen

Am vergangenen Freitag ging es für uns nach Venne zu unserem zweiten Spiel der Saison. Die Damen vom TSV sind für uns immer ein spannender Gegner, denn hier kam es bisher immer auf die Tagesleistung der Mannschaften an. Einen klaren Favoriten gibt es nicht. Doch wir haben den Rückenwind aus dem Spiel gegen Langförden mitgenommen und dies zeigte sich überraschend deutlich im Spielverlauf.

Venne war zunächst ersatzgeschwächt angetreten, da die Nummer 3 Klüppel-Hellmann verhindert war. Dennoch musste man eine gute Leistung zeigen, um seine Chancen auf einen Punktgewinn zu wahren. Los ging es wie immer mit den Doppeln bei denen man auf das Langfördener-Erfolgskonzept setzte: Tiemerding/Dierken und Vodde/Knebel. Das Ergebnis nach den Doppeln lautete 1:1, Maren und Madita musste ganz, ganz, ganz knapp ihren Gegnerinnen Winkelmann/Gillich gratulieren und dass dies nicht übertrieben dargestellt ist, zeigt der Spielbericht. Das Doppel erstreckte sich über 5 Sätze und 4 dieser 5 Sätze wurden in der Verlängerung entschieden. So auch der Entscheidende, welcher mit 12:10 für die Gegner ausging. Weiter geht’s mit den Einzeln und diese lassen sich kompakt zusammenfassen, denn lediglich die Vennerin Claudia Winkelmann schaffte es die Punkte für ihre Mannschaft gegen Lisa und Maren zu holen, wohingegen der TVD alle übrigen Siege einfuhr. Somit war man nach zwei Stunden und 20 Minuten fertig und wir nehmen verdient 2 Punkte aus Venne mit, die nicht vorherzusehen waren.

Nun liegt der Fokus auf dem Koppelspiel nächsten Sonntag in Wissingen gegen die 3. und 4. Damenmannschaft. Also Kräfte bündeln und ab dafür!

Die Berg- und Talfahrt der 1. Herren

Gegen Venne Flop – gegen Wissingen Top

Schon wieder waren unsere Landesliga-Jungs gleich zweimal gefordert an diesem Wochenende. Endlich standen die ersten beiden Heimspiele vor der Tür.

Samstag hieß der Gegner TSV Venne und gegen diesen wollte man es den Damen nachmachen, die einen Tag zuvor in Venne gewannen. Dennoch waren die Gäste die Favoriten der Partie, da sie die letzte Saison in der Landesliga auf einem ordentlichen 5. Platz beendeten. Dies zeigte sich auch direkt nach den Doppeln, denn unsere Männer gerieten in einen 0:3 Rückstand. Nun versuchte die Mannschaft mit allen Mitteln das Blatt zu wenden und durch gute Einzelleistungen zu glänzen. Doch was soll man sagen – es war einfach ein rabenschwarzer Tag. In keinem Spiel hatte man das letzte Bisschen Erfolgsglück und musste den Gegnern anerkennend zum 9:0-Sieg gratulieren.

Umso wichtiger war es also, diese herbe Niederlage schnell zu vergessen, denn nicht mal 20 Stunden später stand der nächste Gegner aus Wissingen vor der Tür. Unter den Gästen war ein bekanntes Gesicht auszumachen. Ex-Dinklager Nico Schmidtke spielt nun in der zweiten Saison beim SV und traf nun teilweise auf seine ehemaligen Mannschaftskollegen. Laut Julian Nordiek war das Ziel dieses Spiels, mindestens einen Punkt in Dinklage zu behalten, da man wusste, wie ausgeglichen diese Partie war. Und er sollte Recht behalten. Nach den Doppel stand es 1:2 aus Dinklager Sicht. Lediglich Niko und Julian konnten den Gästen einen Sieg entlocken und dies deutlich mit 3:0. Somit musste man in den Einzelbegegnungen sehen, dass Ruder wieder rumzureißen. Dies gelang auch sehr gut, denn vier der sechs ersten Einzelpartien gingen auf das TVD-Konto. Unglücklich lief es für Marcel und Marvin, die den Sieg ebenfalls schon riechen konnten, aber im entscheidenden fünften Satz ihren Gegnern A. Kuhnert und Stühr unterlagen. Zwischenstand also 5:4. Weiter ging es also mit der 2. Einzelrunde, in der der Spieß von den Gästen umgedreht wurde. Marcel schaffte es nach einem ärgerlichen 10:12-Satzverlust sein zweites Einzel zu drehen und gewann 3:1. Auch Mika präsentierte sich kampfstark und siegte in einem engen Match gegen den zuvor schon erfolgreichen Stühr 3:2 und war somit der einzige Dinklager, der beide Einzel gewann. Neuer Zwischenstand 7:8 – es blieb also nur das Abschlussdoppel, um die zweite Niederlage an diesem Wochenende abzuwehren. Super motiviert und erfolgreich starteten Niko und Julian in das letzte Spiel und führten souverän mit 2:0, doch die Gäste wollten noch ein Wörtchen mitreden und schlossen zum 2:2 auf. Showdown im letzten Satz! Marcel und Alex fanden Gott sei Dank ihre Stärken wieder und führten die Mannschaft verdient zum 8:8 Unentschieden! Punktgewinn!

Julian betonte im Anschluss vor allem, dass sich die Mannschaft die ganze Partie über super angefeuert hat und somit der Kampfgeist oben gehalten wurde. Man zeigte wieder mal eine gute Mannschaftsleistung und kann mit dem Punkt sehr zufrieden sein.

Weiter geht’s am kommenden Sonntag auswärts beim Oldenburger TB II.

1. Damen startet mit Derbysieg in die Saison

Gut, besser, am besten, Derbysieg!

Am Freitagabend starteten endlich auch Lisa, Maren, Madita und Michi in die Saison 2018/2019 – und wie! Zu Gast waren wir an diesem Tag bei den Nachbarn aus Langförden. Für uns immer ein unangenehmer Gegner, da wir hier in den letzten Jahren nahezu chancenlos waren. Aber nichts desto trotz starteten wir motiviert in die Doppel, welche für uns mit einer kleinen Sensation endeten. Denn sowohl Maren und Madita als auch Lisa und Michi konnten ihre Doppel gewinnen und dies obwohl bis 10 Minuten vor Spielbeginn noch nicht feststand in welcher Konstellation man aufstellt, da kein einziges Doppel eingespielt war.

Somit versuchten wir die positive Energie mit in die erste Einzelrunde zu nehmen. Leider patzte das obere Paarkreuz. Beide Spiele gewannen die Wegener-Schwestern vom BWL 3:0. Aber kein Grund die Hoffnung aufzugeben, denn Madita und Michi hatten Nerven aus Stahl und gewannen ihre Matches 3:2, sodass es mit einer 4:2 Führung in die zweite Einzelrunde ging.

Diese sorgte gleich für einen Paukenschlag, denn Lisa gewann in einem hochklassigen Match der Mannschaftsersten gegen Julia Wegner mit 3:1. Maren und Kathrin Wegener lieferten sich ebenfalls einen spannenden Kampf über die gesamte Distanz von 5 Sätzen. Leider hatte Dinklages Nummer 2 schlussendlich das Nachsehen, trotz der drei abgewehrten Matchbälle verlor sie unglücklich 12:14 im Entscheidungssatz. Aber hey! Wir haben ja noch unser unteres Paarkreuz. Hier siegten Michi und Madita wieder parallel 3:1 gegen Surmann und Heitkamp.

Nun fehlte in der Entscheidungsrunde nur noch ein Punkt zum Sieg. Glücklicherweise mussten wir nicht lange zittern und Lisa hatte ihre Gegnerin beim 3:0-Sieg im Griff. Dann blieb nur noch eins zu sagen: DERBYSIEGER!

Alles in allem waren wir begeistert von unserer super Mannschaftsleistung und von den Doppeln, die den Grundstein des Erfolgs legten. Außerdem ist zu erwähnen, dass Madita an diesem Tag ihren ersten Einsatz bei den Damen hatte und mit ihren zwei Siegen plus des Doppelerfolgs gleich ein Ausrufezeichen setzte. Bedanken wollen wir uns bei Olli und Matze, die uns tatkräftig unterstützt und gecoacht haben.

Weiter geht’s nun am kommenden Freitag den 19.10.2018 in Venne!

 

Doppelspieltag der 1. Herren endet mit zwei Punkten

Niederlage in Sande – Sieg in Jever

Am Samstag war unsere 1. Herren gleich doppelt aktiv. Um 14:00 Uhr ging’s beim Verbandsliga-Absteiger TuS Sande los – somit war die Favoritenrolle auch direkt vergeben. Aber das verschaffte unseren Jungs die Möglichkeit locker und ohne Druck aufzuspielen. Die Doppel sorgten bereits für die erste Spannung, denn zwei der drei Partien endeten im 5. Satz. Marcel und Alex waren hier die Punktelieferanten, indem sie das Doppel 1 Fengler/Meinen knapp mit 12:10 im Entscheidungssatz schlugen. Zwischenstand 1:2 aus Dinklager Sicht. Weiter ging es dann mit den Einzeln, die in der ersten Runde in jedem Paarkreuz mit einem Sieg und einer Niederlage ausgingen. Somit konnte Sande seine Führung nicht ausbauen, aber der TVD auch leider nicht aufschließen (4:5). In der entscheidenden Phase wurde, dann Sandes Qualität deutlich denn lediglich Julian konnte noch einen Sieg für seine Mannschaft holen. Marcel und Mika waren ebenfalls nah dran, mussten aber nach fünf Sätzen ihren Gegnern gratulieren. Der Endstand lautete somit 9:5 für den TuS Sande. Dennoch erwähnten unsere Herren, dass es ein Spiel auf Augenhöhe mit vielen knappen Spielen und langen Ballwechseln war. Die gesamte Mannschaftsleitung war super zufriedenstellend.

Um 18:00 Uhr ging es dann ins benachbarte Jever, wo ein reichlich ersatzgeschwächtes Team auf die 1. Herren wartete. Der MTV Jever III hatte zuvor ebenfalls schon ein erstes Punktspiel gegen den Oldenburger TB II bewältigt und einen Punkt einfahren können. Doch nun wurden die Karten wieder neu gemischt. Trotz allem wurde schnell deutlich, dass diese Partie sehr einseitig ausfallen würde – zu Gunsten des TVDs. Nach den Doppel stand es bereits 3:0 für unsere Jungs, sodass man mit reichlich Rückenwind in die Einzel ging. Leider hatte Julian direkt das Nachsehen in seinem Match und verlor 2:3. Gleiches galt für Marvin, der es unglücklicherweise Julian im 5. Satz nachmachte. Aber der Mund wurde schnell wieder abgeputzt und diese Niederlagen sollten die Ausnahme sein. Alle anderen Matches wurden gewonnen und somit siegte der TVD verdient mit 9:2 in Jever.

Alex Dettmer zeigte sich sehr, sehr zufrieden mit der Mannschaftsleistung. Ziel war es gewesen, zwei Punkte aus dem Norden mitzunehmen und dies habe man geschafft!

Weiter geht’s nun am Samstag den 20.10.2018 endlich in heimischer Halle gegen die Mannschaft aus Venne.