Alle Beiträge von Andre Hälker

1. Herren startet mit einem Sieg in die Landesliga

Gelungener Einstieg für das Tischtennis Landesliga-Team

Zum Saisonstart setze sich die 1. Herren  beim Mitaufsteiger Quitt Ankum mit 9:7 durch. Es war zwar ein knapper, aber letztlich ein verdienter Sieg, so lautet das Fazit von der Nummer 1 Marcel Seifert.

Der Grundstein für den Sieg war die 2:1 Führung nach den Doppel. Das Doppel Marcel Seifert/ Alexander Dettmer musste lange gegen  das umgestellte Nummer 1 Doppel vom Quitt Ankum (Sandbrink/Küthe) kämpfen, ehe sie den 5. Satz  klar mit 11:4 für sich entscheiden konnten. Am Nebentisch konnten Julian Nordiek mit Doppelpartner Nikolas Dettmer gegen das eigentliche Spitzendoppel Zwirner/Droppelmann nicht viel ausrichten und verloren klar mit 0:3 Sätzen.  Im Doppel 3 hatten  Mika Patzelt und Marvin Bröring keine Probleme und gewannen klar mit 3:0 Sätzen.

Im oberen Paarkreus bauten Julian Nordiek und Marcel Seifert die Führung auf 4:1 aus. Julian hatte bereits schon mit 2:0 Sätzen , als die Nummer 1  vom Quitt Ankum Zwirner  nochmals auf 2:2 Sätzen rangekommen ist. Im 5. Satz trumphte Julian auf und gewann das Spiel mit 3:2 Sätzen. Auch Marcel kämpfte sich nach 1:2 Sätzen Rückstand  in den 5. Satz und konnte diesen auch mit 11:8 gewinnen.

Im mittleren Paarkreuz war leider für Mika Patzelt und Marvin Bröring nix zu holen. Beide haben ihren Gegner jeweils zum 3:1 Sieg gratulieren müssen.

Die Brüder  Nikolas Dettmer (3:0 gegen Herb) und Alexander Dettmer (3:1 gegen Lüvolding) wieder eine solide 6:3 Vorsprung herausspielen.

Guter Einstieg von Alexander Dettmer in die 1. Herren. 2 Einzel- und 1 Doppelsieg mit Marcel Seifert

Die 2. Runde begann vielversprechend mit dem Spitzeneinzel Seifert-Zwirner.
Dieses Spiel entschied der gebürtige Ansbacher mit 3:0 klar für sich.
Dann bäumten sich die aber Gastgeber noch einmal auf
Nordiek unterlag in einem hart umkämpften Spiel knapp mit 2:3 gegen den Abwehrspezialisten Droppelmann.

In der Mitte fehlten auch dieses Mal Patzelt und Bröring die Mittel gegen die starken Aufschläge in Verbindung mit den Störbelägen und den harten Vorhandschlägen von Sandbrink und Küthe.

Im unteren Paarkreuz gab es geteilte Punkte nach einem 3:1 Sieg von Alexander Dettmer und einer 1:3 Niederlage gegen Lüvolding. Somit stand es 8:7 aus Sicht des TVD.

Somit ging es ins entscheidende Schlussdoppel. Hier präsentierte das Dinklager Spitzendoppel seine ganze Klasse. Besonders ist hier Julian Nordiek zu nennen, der in der Offensive sowohl mit Vorhand als auch mit Rückhand, aus jeder Position immer die passende Antwort parat hatte. Somit stand das 9:7 fest.

 

2. Damen gewinnt gegen Tabellenführer 8:5

Zum Rückrundenstart der Bezirksliga Ost konnten die TVD Damen II gegen den SV Molbergen II mit 8:5 gewinnen.

Unsere Mannschaft hatte sich bisher u.a. in der Vorrunde mit 5 Unentschieden Platz 5 erspielt. Um die Mannschaftsführerin Stefanie Nuxoll herum entschied nun das topmotivierte Team gleich zu Anfang beide Doppel für den TVD. Nach hartnäckigen Kämpfen wäre ein Unentschieden sicher gewesen, aber damit nicht genug. Alle Dinklagerinnen gaben nochmal Gas gegen die starken Molbergerinnen, um dann mit viel Beifall der gekommenen Coaches und Zuschauer ein überragendes Match zu gewinnen.

Patzelt Bruns
Antje Patzelt und Lena Bruns im Doppel siegreich

Dinklager Punkte:  Patzelt/Bruns, Nuxoll/Taphorn, Antje Patzelt (2), Stefanie Nuxoll (1), Mareike Taphorn (1), Lena Bruns (2)

(Antje Patzelt)

 

Saisonziel erreicht! 1. Damen blickt auf spannende BOL-Zeit zurück

Schluss, aus, vorbei – jedenfalls die Spielzeit 2016/2017, in der wir unser Debüt in der Bezirksoberliga Süd geben durften. Genau der richtige Moment um einmal zurückzublicken.

Wir erinnern uns noch gut an die Relegation im letzten Mai, wo wir in Dissen gastierten und mit geballter Kraft versuchten, den 2. Aufstieg in Folge perfekt zu machen. Leider machte sich schnell bemerkbar, dass das Niveau noch ein ganzes Stück höher ist, als in der Bezirksliga. Somit gratulierten wir der Mannschaft aus Dissen bei gefühlten 500 Grad Celsius und leckerem Kuchen J zum verdienten Klassenerhalt.

Doch dann bekamen wir die Nachricht, dass eine Mannschaft nicht mehr antritt und wir stattdessen unser Können unter Beweis stellen dürfen. Gesagt, getan! Personell wurde etwas umgerüstet, indem Susanne und Maren uns von nun an verstärkten.

Voll motiviert starteten wir dann furios in die Saison, weil wir unsere ersten DREI Spiele gewinnen konnten und so ein erstes Ausrufezeichen setzten. Der Rest der Hinrunde verlief allerdings nicht ganz so erfolgreich. Dennoch schlossen wir die erste Halbzeit auf einem souveränen 7. Tabellenrang ab, welcher schon über all unseren Erwartungen lag. Insofern hatten wir uns auch ein sehr leckeres Essen und die eine oder andere Flasche Wein im Restaurant Halbtrocken verdient.

Sehr, sehr spät starteten wir dann in die alles entscheidende Rückrunde. Deren Verlauf glich einem Auf und Ab, sowohl der Spielergebnisse als auch den Einzelleistungen – ich erinnere nur ungern an Michaelas 5-Satz-Fluch! Dennoch gelang es uns, den einen oder anderen Punkt auf das TVD-Konto zu verbuchen. Drei Spiele vor Saisonende hießen die Gegner dann noch Langförden, Dissen und Hoogstede. Gegen alle Mannschaften verlor man in der Hinserie, allerdings brauchten wir noch unbedingt Punkte, um uns vor der Relegation zu wehren. Dies nicht nur aus sportlicher Sicht, sondern auch oder vor allem wegen des anstehenden Maigangs der TT-Abteilung, welcher am gleichen Wochenende stattfinden sollte. Aber die gute Nachricht war immerhin, dass ein Direktabstieg nicht mehr möglich war.

Wie sollte es anders sein, gab es gegen Langförden wieder eine deftige Abreibung mit einer 2:8 Niederlage. Schnell abhaken lautete das Kommando, denn nur einen Tag später ging es mit reichlich Druck nach Dissen. Nachdem wir 1:1 aus den Doppeln gingen, waren Michaela, Susanne, Maren und ich im Tunnel. Jeder wusste, dass jeder einzelne Ball entscheiden kann. Antje hatten wir als lautstarke Unterstützung auf der Bank. Der Spielverlauf war dann wie im Bilderbuch – von Spannung geprägt, allseits fair und kämpferisch. Unser unteres Paarkreuz spielte an diesem Tag in einer bestechend guten Form und Michaela und ich konnten oben ebenfalls gut Paroli bieten. Dennoch zeigten die Dissenerinnen auch, dass sie nicht umsonst in der Liga geblieben waren. Doch dann war es soweit: Michaela verwandelte Ihren Matchball und wir siegten völlig unerwartet 8:6. Die Jubelschreie bewahrten wir uns allerding noch für die Autofahrt, bei der Michaela in Ruhe rechnete und noch offene Spiele zwischen anderen Mannschaften abglich. Jaaaaaa! Wooooohooo! Tschoooo! Waren die Reaktionen auf den nun gesicherten Klassenerhalt. Natürlich wurde Steffi ebenfalls direkt in Kenntnis gesetzt.

Das saisonabschließende Spiel gegen Hoogstede, den Tabellenführer und letztendlich auch Meister und Aufsteiger, war für uns ein entspannter Ausklang, da wir ohne Druck spielen konnten. Ende gut, alles gut!

Wir haben unsere erste BOL-Saison auf einem grandiosen 6. Tabellenplatz abgeschlossen – sogar vor unserem VEC-Derby-Verein BW Langförden. Glückwünsche und Grüße an die sehr freundliche und aufgeschlossene Mannschaft aus Hoogstede zur Meisterschaft und alles Gute in der Landesliga! Toi, toi, toi auch an Manuela, Maike, Doris und Jasmin aus Dissen. Hoffentlich bleibt ihr wieder in der Liga, denn dann gibt es wieder schöne Spiele und leckeren Kuchen!

Wir möchten uns nochmal ganz herzlich bei allen Zuschauern und buffetbegeisterten Abteilungskollegen für die Unterstützung bedanken. Angestoßen wird darauf noch oft genug in der nächsten Zeit! Personell wird sich wieder einiges tun im Blick auf die nächste Saison. Bis dahin gespannt und munter bleiben!

Die 1. Damen des TV Dinklage Tischtennis

Lisa, Michaela, Susanne, Antje, Maren und Steffi

Die 1.Schüler ist Meister!

Einen tollen Erfolg gibt es im Nachwuchsbereich zu vermelden: Unsere 1.Schüler ist Meister in der Jugend/Schüler Kreisklasse geworden! Mit 29:3 Punkten wurde der Titel souverän vor den Mannschaften aus Mühlen II und Brockdorf I eingefahren. Am letzten Spieltag gab es nochmal drei Erfolge gegen Mühlen II und III, sowie Brockdorf I. Zum Meisterteam gehören Björn Blömer, Lasse Korte, Paul-Leon Bein, Cedric Bischof, Jaron Kathmann und Gregor Blömer. Für alle sechs war es die erste Punktspielsaison und dann direkt die Meisterschaft! Björn ist zudem mit einer Bilanz von 29:2 bester Spieler der Liga, gefolgt von Lasse mit 26:6. Im Doppel harmonierten beide ebenfalls gut zusammen und kamen auf 20:3 Siege. Auch Paul konnte sich im Laufe der Saison eindrucksvoll steigern und verlor in der Rückrunde lediglich zwei Einzel. Die Meisterschaft wurde direkt nach dem letzten Spieltag, bei dem die Jungs von der Staffelleiterin mit Medaillien geehrt wurden, bei Pizza und Cola ausgeklungen. In der nächsten Saison versuchen die Jungs eine Liga höher ihr Glück. Ein schöner Erfolg, alle Jungs sind durch die Minimeisterschaften am Ball geblieben.

1.Herren mit erster Rückrundenniederlage

Nach 7 Siegen in Folge ist die Serie der 1.Herren vom TV Dinklage in der Bezirksoberliga Süd gerissen. Am Sonntag musste sich das junge Team dem Tabellenführer und voraussichtlichen Meister SV Wissingen mit 9:6 geschlagen geben. In einem spannenden und hochklassigen Spiel hätte der TVD durchaus einen Punkt verdient gehabt. Dinklage musste mit doppeltem Ersatz in die Begegnung gehen, da Schmidtke und Schulte verhindert waren. In den Doppeln konnte zunächst lediglich das neu formierte Spitzendoppel mit N. Dettmer/Julian Nordiek punkten. Danach folgten drei Einzelsiege für den TVD. Nikolas Dettmer konnte den künftigen Verbandsligaspieler Philipp Kuhnert glatt in drei Sätzen bezwingen. Mika Patzelt und Julian Nordiek zeigten in ihrem ersten Einzel Nervenstärke und gewannen jeweils mit 3:2. Auch Marvin Bröring war schon auf der Siegerstraße und führte bereits 2:0 gegen Schönhoff, verlor die nachfolgenden drei Sätze aber jeweils mit zwei Punkten Unterschied. Im unteren Paarkreuz machten die Ersatzspieler Alexander Dettmer und Ludger Rohe einen guten Job, allerdings reichte es beiden nur für einen Satzgewinn. Anschließend gelang auch Patzelt das Kunststück Kuhnert in drei Sätzen zu bezwingen. Am Nebentisch unterlag Niko Dettmer einem guten Michael Stüer mit 1:3. Nordiek konnte mit einem starken 3:0 gegen Schönhoff zum 6:6 ausgleichen. Leider gab es dann drei Niederlagen am Stück. Vor allem Bröring hatte erneut gute Chancen das Spiel zu gewinnen. Im Abschlussdoppel führten Dettmer und Nordiek bereits mit 2:1 Sätzen.

Dinklage kann mit der Leistung dennoch sehr zufrieden sein. Mit einer starken kämpferischen Leistung und toller Moral konnte man Wissingen bis zum Schluss Paroli bieten. Heraus zu heben sind Mika Patzelt und Julian Nordiek, die zusammen 5 der insgesamt 6 Punkte beisteuerten. Nordiek baute nebenbei seine Bilanz auf 20:5 aus.

Nächsten Sonntag steht das letzte Saisonspiel auf dem Plan. Bei einem Sieg gegen BV Essen wird der TVD die Saison als Vierter beenden, was als Aufsteiger ein überragendes Ergebnis bedeuten würde.

1.Herren weiterhin nicht zu stoppen

Siebter Sieg im siebten Spiel, so sieht die beeindruckende Bilanz der 1.Herren vom TVD in der Rückrunde der Bezirksoberliga Süd aus. Am Samstag war die Mannschaft vom VFL Wittekind Wildeshausen zu Gast in der Dinklager Kardinal-von-Galen Halle. In der Hinrunde unterlag der TVD den Wildeshausenern um Topspieler Guido Grützmacher noch mit 9:5. Nun konnte sich Dinklage mit einem 9:4 erfolgreich revanchieren.

In den Doppeln sorgten zunächst Nikolas Dettmer/Nico Schmidtke und die beiden Youngster Mika Patzelt/Julian Nordiek für eine 2:1 Führung. Auch die beiden ersten Einzel im Spitzenpaarkreuz waren hart umkämpft. Hinrich Schulte behielt gegen Rang mit 3:2 die Oberhand und Mika Patzelt konnte leider eine 2:1 und 7:3 Führung gegen Grützmacher nicht ins Ziel bringen. Anschließend unterlag auch Nico Schmidtke einem guten Carsten Scherf mit 1:3 Sätzen. Danach konnten Nikolas Dettmer, Julian Nordiek, Marvin Bröring und Hinrich Schulte ihre Einzel gewinnen und bauten eine komfortable 7:3 Führung aus. Vor allem Nordiek und Schulte zeigten sich gut aufgelegt. Schulte gelang es sogar Topspieler Grützmacher in fünf Sätzen zu bezwingen. Danach war es Schmidtke und Dettmer vorbehalten, mit ihren beiden deutlichen 3:0 Erfolgen gegen Rüdebusch und Scherf, den 9:4 Endstand perfekt zu machen. Dettmer baute dabei seine Rückrundenbilanz auf 13:1 aus.

Dinklage liegt nun aktuell mit 21:11 Punkten auf Platz 4 der Tabelle. Am nächsten Sonntag steht das Heimspiel gegen den neuen Tabellenführer SV Wissingen an.

BOL-Damen holen 2. Sieg im 2. Spiel der Rückrunde

Am letzten Samstag kam es in der Bezirksoberliga Süd erneut zum Duell Dinklage vs. Wissingen, wie auch schon in der Woche zuvor. Allerdings gastierte diesmal die junge 4. Mannschaft aus Wissingen in Dinklage. Hier erhoffte man sich gute Chancen im Kampf um den Klassenerhalt, denn in der Hinrunde gelang bereits ein deutlicher 8:0 Erfolg.

Die Partie startete wie gewohnt mit den Doppelbegegnungen. Keine Mühe hatte dabei das Doppel Dierken/Patzelt, welches glatt in drei Sätzen punkten konnte. Schwieriger wurde es für Tiemerding/Nuxoll, denn sie erkämpften in fünf Sätzen den Sieg für den TVD.

Weiter ging es dann in der ersten Einzelrunde, als Lisa gegen Michelle Kirchhoff, welche in der HR noch pausiert hatte, antrat und das Spiel für sich entschied. Michaela zog ihr gleich und somit stand es bereits 4:0 für unsere Damen. Nach einem weiteren Sieg von Susanne über Julia Niekamp war Antje an der Reihe und verlor das Spiel gegen Verena Seliger leider nach einer 1:0 Satzführung.

 

In der zweiten Einzelrunde traf Lisa auf Maike Niewöhner. Im Schlagabtausch der beiden Materialspielerinnen behielt unsere Nummer 1 die Nerven und siegte 3:1. Am Nebentisch kam es zum Duell 2-2 und Michaela spielte all ihre Reserven aus, jedoch reichte es am diesem Tag nicht ganz und sie musste sich 2:3 geschlagen geben. Verlass war jedoch auf Susanne, die souverän in drei Sätzen gewann.  Antje war also wieder an der Reihe, allerdings ließ sich Wissingens Nr. 4 nicht aus ihrem Spiel bringen und bezwang Antje 3:1.

Schließlich brachte dann Susanne in einer starken Partie gegen Maike Niewöhner die Entscheidung zum 8:3 Erfolg.

Jetzt heißt es Akku wieder aufladen, denn am Freitag den 03.03.2017 steht das Match gegen den Tabellennachbarn SV Hesepe/Sögeln an. Sonntags geht’s dann nach zwei Freilosen in den Pokalwettbewerb. Hier spielen unsere Damen gegen SuS Rechtsupweg – hoffen wir, dass sich die weite Fahrt lohnt!

1.Damen holt Bonuspunkte gegen Wissingen III

Am vergangenen Sonntag startete die 1. Damenmannschaft reichlich spät in die Rückrunde der BOL Süd. Der Gegner und zeitgleich Tabellenführer hieß Wissingen III. Doch dadurch, dass die Gäste mit zweifachem Ersatz antraten, erhoffte man sich gute Chancen.

Der Beginn des Auftaktspiels verlief durchaus positiv, denn sowohl das Doppel Dierken/Patzelt also auch Tiemerding/Nuxoll konnten sich gegen Sube/Niekamp und Kameier/Kirchhoff durchsetzen.

Im Anschluss folgte die erste Einzelrunde und bis auf Michaela, die gegen das starke und unangenehme Spiel von Sabine Kameier verlor, konnten Lisa, Susanne und Maren die Siege für den TVD einfahren. Zwischenstand bereits 5:1.

Die 2. Hälfte der Begegnung begann leider mit 2 Niederlagen im oberen Paarkreuz, aber das unterer setzte sich mit 3:1 und 3:0 souverän durch.

Anschließend folgte die Begegnung 3-1, wobei Susanne sich leider geschlagen geben musste. Die Entscheidung brachte dann Lisa, als sie sich gegen Wissingens Nummer 3 behauptete.

Der Entstand lautete also 8:4 für den TVD und somit zwei weitere, wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Weiter geht’s am kommenden Samstag gegen – Überraschung: Wissingen IV.

Lisa

4.Herren holt ersten Saisonsieg!

Endlich!! Nach dreineinhalb Stunden Spielzeit verwandelten Karsten aka „Kelli“ und Steffen im fünften Satz des Abschlussdoppels ihren Matchball und machten den 9:7 Heimsieg gegen den Abstiegskonkurrenten STV Barßel perfekt. Der lang ersehnte erste Saisonsieg ist somit gelungen.

In den Doppeln lief es auch zu Beginn der Begegnung gut für uns. Die neu formierten Paarungen mit Karsten/Steffen und Olli/Matze gewannen ihre Spiele. Olli und Matze lagen hier bereits mit 0:2 Sätzen gegen Rojk/Lütjes zurück, konnten das Spiel aber noch mit einer Energieleistung drehen. Johann und Alain mussten sich Barßels Spitzendoppel Kurre/Strohschnieder 1:3 geschlagen geben.

Oben präsentierte sich #Neuzugang#Rückkehrer#Legende Kelli, sowie auch „Johann das Messer“ in Galaform. Beide gewannen mit 3:1 Sätzen gegen Strohschnieder bzw. Manni Pahlke. In der Mitte dann eine Punkteteilung. Steffen verlor unglücklich in Fünf gegen einen stark aufspielenden Rojk und Alain zeigte eeeeendlich mal Nervenstärke bei seinem 3:1 Erfolg über Lütjes. Unten das gleiche Bild. Olli gewann zum Ende hin etwas schmeichelhaft gegen seinen Namensvetter Matthias Morthorst mit 3:1. Matze unterlag mit dem gleichen Ergebnis gegen den clever spielenden Kurre. Somit führten wir nach der ersten Einzelrunde mit 6:3. Als dann auch noch Kelli das Spitzenspiel gegen Pahlke für sich entschied, waren wir uns vielleicht schon zu sicher. Die folgenden vier Einzel konnten nämlich die aufopferungsvoll kämpfenden Gäste für sich entscheiden. Leider verlor Johann noch nach 2:0 Führung gegen Strohschnieder und auch Alain musste sich in einem sehenswerten Match 3:2 gegen Rojk geschlagen geben. Beim Stand von 7:7 brachte uns Matthias mit seinem 3:1 über Morthorst wieder in Front. Karsten und Steffen machten dann, wie oben erwähnt, den Deckel drauf.

Der Sieg wurde anschließend noch bei „einigen“ Bierchen begossen. Ein großes Kompliment geht auch an die Gäste aus Barßel, die nie aufgegeben haben und enormen Kampfgeist zeigten.

Wir bleiben erstmal weiterhin Tabellenschlußlicht, haben aber wieder das rettende Ufer vor Augen.

1.Herren mit zwei Siegen über Spitzenteams

Am vergangen Wochenende startete die 1. Herren zunächst am Freitag gegen den Tabellenzweiten aus Laxten (Lingen) in die Rückrunde, bevor es am Sonntag zum Tabellenführer nach Holzhausen ging. Leider musste die Erste kurzfristig auf den krankheitsbedingten Ausfall von Hinrich Schulte reagieren und man entschied sich, am Freitag mit Jan-Bernd Vocke ins Duell gegen Laxten zu starten. Am Sonntag entschied man sich dazu, Hinrich aufzustellen, da man so das aufrücken der anderen Mannschaftskollegen verhindern konnte.

Gegen Laxten startete die Erste stark in die Begegnung und man konnte alle 3 Eingangsdoppel für sich entscheiden. Oben gab es dann leider 2 Niederlagen durch Patzelt und Schmidtke, wobei die beiden Spieler aus Laxten auch zu den besten Spielern der Bezirksoberliga gehören. In der Mitte gewann Niko Dettmer deutlich und Julian Nordiek musste sich leider in 3 knappen Sätzen geschlagen geben. Unten blieben Marvin Bröring und Jan-Bernd Vocke chancenlos. Somit stand es nach der ersten Einzelrunde 5:4 für Laxten. Mika schaffte es jetzt die gegnerische Nummer 1, Marius Varel, in einem starken Spiel mit 3:1 zu bezwingen und auch Nico machte es ihm gleich und gewann ebenfalls mit 3:1. In der Mitte gab es dann wieder eine Punkteteilung. Niko konnte auch sein zweites Einzel deutlich gewinnen und Julian musste leider eine knappe 3:2 Niederlage hinnehmen. Somit stand es aktuell 7:6 für uns und nun waren Marvin und Jan-Bernd an der Reihe. Beide schafften es, ihre Niederlagen aus der 1. Einzelrunde zu verdauen und beide konnten ihre Gegner mit 3:2 zu bezwingen. Somit war der 9:6 Sieg perfekt.

Am Sonntag ging es dann zum Tabellenführer nach Holzhausen. Hier entschied man sich, Schulte aufzustellen, somit hatte der Tabellenführer schon 3 Punkte sicher. Diesmal konnte leider nur ein Eingangsdoppel gewonnen werden durch Schmidtke/Dettmer. Das Doppel Patzelt/Nordiek musste sich leider knapp mit 3:2 geschlagen geben. Mika Patzelt schaffte es dann an seiner starken Leistung von Freitag anzuknüpfen und er konnte die gegnerische Nummer 1 mit 3:0 bezwingen. In der Mitte gab es dann zwei deutliche Siege durch Nico Schmidtke und Niko Dettmer. Julian Nordiek und Marvin Bröring konnten ebenfalls beide ihre Einzel knapp für sich entscheiden und somit stand es nach der 1. Einzelrunde 6:3 für den TVD. Auch in seinem zweiten Einzel schaffte es Mika nun, seinen Gegner in Schach zu halten und gewann mit 3:1. In der Mitte gab es dann eine Punkteteilung. Niko D. gewann 3:0 und Nico S. musste seinem gegenüber 3:1 gratulieren.  Julian konnte auch sein zweites Einzel mit 3:1 gewinnen und somit war der 9:5 Sieg für die Erste gegen den Tabellenführer perfekt.

An beiden Tagen war es eine geschlossene Mannschaftsleistung der Ersten, wobei Mika Patzelt und Niko Dettmer hervorzuheben sind. Mika spielte in der Hinrunde noch in der zweiten Herren und schaffte es sich durch starken Leistungen in die 1. Herren an Nummer 2 zu spielen. Niko blieb am Wochenende sowohl im Doppel als auch im Einzel ungeschlagen. Nun möchte die Erste am Freitag gegen den Tabellen letzten aus Papenburg nachlegen.