Gegen den Tabellenletzten aus Molbergen taten sich die Landesliga-Damen schwer
Am vergangenen Freitag empfing die 1. Damen die Gäste vom SV Molbergen in der KvG-Halle. „Endlich mal eine Mannschaft, wo man die Gesichter kennt“, hieß es in der Ansprache. Dennoch kannte man nicht alle Spielweisen und so gestaltete sich die Partie durchaus spannend. Es war ebenfalls kein Geheimnis, dass man sich gute Chancen auf einen Sieg erhoffte, da die Molbergerinnen bis dato noch ohne einen einzigen Punkt am Ende der Tabelle gelistet waren.
Wie gewohnt, startete man zunächst in die Doppel. Lisa und Michi siegten dabei recht souverän und konnten ihr Spiel durchsetzen. Maren und Madita kämpften am Nebentisch über 5 Sätze lang gegen Miezite/Hanneken, mussten aber sehr ärgerlich nach einem 11:13-Entscheidungssatz den Gästen gratulieren. Das 1:1 war dennoch eine akzeptable Ausgangslage für die anstehenden Einzel. Ohne allzu große Probleme siegten Lisa und Maren im oberen Paarkreuz und erzielten die 3:1 Führung für den TVD. Doch die Entscheidung brachte dieser Vorsprung noch lange nicht. Madita unterlag der offensivstarken Melanie Hanneken und auch Michi musste sich trotz einer 2:0-Satzführung noch 2:3 geschlagen geben. Nun wollten Lisa und Maren an ihre vorangegangenen Punktgewinne anknüpfen, um die Führung wieder herzustellen. Dies gelang jedoch nicht. Lisa hatte wenig Möglichkeiten gegen die zu sichere und routinierte Nummer 1 und Maren erwischte es ähnlich knapp wie bereits im Doppel, indem sie ärgerlich 13:15 im Entscheidungssatz verlor. So wurde aus der 3:1-Führung ein 3:5-Rückstand und es hieß, die Kräfte nochmal zu bündeln. Was in der 1. Einzelrunde im unteren Paarkreuz nicht klappte wurde nun zum Glück wett gemacht. Madita erkämpfte sich nervenstark über die volle Distanz den nächsten Sieg auf Seiten der Dinklager in wirklich engen Sätzen (-12, 10, -8, 10, 8). Michi siegte ebenfalls. Nun ging es also in die 3. Einzelrunde, die den Dinklager Damen durchaus liegt. Dies machte sich direkt in der Partie Madita vs Molbergens Nr. 1 bemerkbar. Trotz eines 0:2-Rückstandes kämpfte sie sich in den 5. Satz, musste jedoch leider trotzdem ihrer Kontrahentin zum Sieg gratulieren. Lisa wollte es auch mal richtig spannend machen (unfreiwillig!) und konnte sich nach einer 8:2-Führung im fünften Satz noch gerade so zum 13:11-Erfolg retten, nachdem sie außerdem noch einen Matchball abgewehrt hatte. Nun kam es in Marens Partie zu einer Situation, die zeigt, dass nicht für alle Spieler das Fair Play im Fokus steht. Nach diversen Sticheleien, folgte ein mehr als verachtender Kommentar der Molbergerin. Die halbherzige Entschuldigung kann man sich dann auch sparen. Maren rächte sich dann aber so, wie es sich eben in einem fairen Wettkampf gehört – man siegt einfach und blendet alles andere aus. Michaela musste im alles entscheidenden Spiel nach einem guten Start doch der stärkeren und konsequenteren Luize Miezite gratulieren und somit war dann auch das 7:7 amtlich, womit man im Nachhinein auch zufrieden sein kann.
Weiter geht’s nun am Freitag zum letzten Heimspiel in der Hinrunde und am Sonntag nochmal auswärts in Wissingen zum Abschluss der Hinrunde. Mal schauen, vielleicht können die Damen hier oder da nochmal ein Punkt entlocken!