Hoch und Tief in den Landesligen

Damen bejubeln zweiten Sieg – Herren mit schmerzhafter Niederlage

Am vergangenen Wochenende standen für beide Landesliga-Teams wichtige Spiele bevor. Die Damen als Aufsteiger trafen auf die Mannschaft von Union Meppen, die sie bereits in der Relegation besiegt hatten und es somit für beide wichtige zwei Punkte sein würden. Die Herren reisten nach Bümmerstede, um dem dortigen Aufsteiger ebenfalls den Sieg zu entlocken.

Los geht’s mit den Damen, die am Samstag nach Meppen reisten, wo sie im Mai noch den Aufstieg perfekt gemacht hatten. Ein gutes Omen! Den Dinklager Mädels war klar, dass man bei Meppen besonders das obere Paarkreuz in Schach halten musste, um eine Chance zu haben. Im Doppel stellten die Gastgeber dann klar, dass Eichhorn/Brand als Meppener Spitze gut aufgelegt zu sein schienen. Michi und Lisa hielten lange dagegen, mussten sich aber letztendlich geschlagen geben. Maren und Madita machten es besser, sodass es nach den Doppeln 1:1 stand. Nun ging es darum oben dagegen zu halten. Maren zeigte gegen die offensivstarke Stephie Eichhorn Blocks wie aus dem Lehrbuch und gewann mit einer überragenden Leistung 3:0. Dies war wohl die größte Überraschung des ganzen Spiels und gab Rückenwind für den weiteren Spielverlauf. Am Nebentisch wurde ein Materialfight ausgetragen. Lisa mit langen Noppen gegen Anja Brand mit einem Anti. Nachdem Lisa in den letzten Begegnungen immer gegen ihre Kontrahentin verloren hatte, nahm sie nun endlich Revange und siegte verdient mit 3:1. Dies war auch der aktuelle Zwischenstand des Spiels. Im unteren Paarkreuz tat sich Michaela in einem nervenaufreibenden Spiel gegen die zu sichere Ronja Zaudtke schwer und musste ihr zum Sieg gratulieren. Madita hielt den TVD aber in der Siegesspur und gewann gegen Annika Knurr in dennoch engen Sätzen 3:1. In der zweiten Einzelrunde zeigte Meppens Nr. 1 dann aber nochmal wie stark sie spielen kann und ließ Lisa dabei wenig Chancen – höchst verdient gewann sie 3:1. Maren bewies hingegen nochmal was für einen guten Tag sie hatte und gewann auch das zweite Einzel glatt in drei Sätzen – Chapeau! Madita behielt in ihrem Match die Oberhand und auch Michi zeigte, das sie das vorherige Spiel abgehakt hatte. Neuer Zwischenstand 7:3. Nur ein Spiel fehlte noch zum Jubel und dem damit verbundenen zweiten Sieg in der Landesliga. Lisa spielte nun gegen Meppens Nr. 3 die große Probleme bei der Noppe hatte und der Sieg mit einem deutlichen 3:0 besiegelt wurde. Fazit: Juhu! Zwei Siege aus drei Spielen. Was möchte man als Aufsteiger mehr? Mal Abwarten, was nächsten Sonntag in Oldenburg möglich ist.

Kommen wir nun zu den Herren, die ja in Oldenburg-Bümmerstede aktiv waren am Sonntag. Auch die Herren erhofften sich, Punkte aus der Begegnung mitnehmen zu können. Doch Bümmerstede zeigte, dass man als Aufsteiger keinesfalls der Underdog ist. Bereits in den Doppeln geriet man leicht ins Hintertreffen, denn aus den drei Partien konnten nur Mika und Alex sich durchsetzen. Aber es war ja noch nichts verloren. Mika knüpfte an seine Leistung aus dem Doppel an und brachte den TVD wieder in die Spur, indem er in einem umkämpften Match über fünf Sätze seinen Matchball verwandelte. In den folgenden drei Partien liefen die Gastgeber jedoch mit einem 3:0-Lauf etwas davon. Bei einem Zwischenstand von 5:2 versuchte Marvin nochmal dagegen zu halten und war mit einem 3:1 gegen Andrej Geyer auch erfolgreich damit. Doch dann gelang Bümmerstede erneut ein 3:0-Lauf und Fabian, Christian und Mika konnten jeweils nur einen Satz für sich entscheiden. Niko leistete mit seinem Sieg über Oliver Peus noch ein wenig Ergebniskosmetik, ehe Alex seinem Gegener Stephan Sebens-Tönges zum Einzel- und dann auch Gesamtsieg gratulieren musste. Die Dinklager Herren waren sichtlich enttäuscht über diese Leistung. Es fehlte nicht nur an spielerischer Qualität sondern auch an Kampfgeist an diesem Tag. Bümmerstede hat verdient gewonnen und für die TVD-Herren war es das schwächste Spiel der Saison. So der Kanon der Mannschaft. Jetzt heißt es Mund abputzen und am 08.11. zu Hause wieder alles geben.