1. Herren unterliegt dem Titelfavoriten

1. Damen gibt Landesligadebüt und das Vereinsderby zwischen „TVD Ost“ und „TVD West“

Die 1. Herren hatte am Sonntag in ihrem zweiten Saisonspiel gleich den Titelfavoriten SF Oesede II vor der Brust. Auswärts startete man in voller Besetzung in die Doppel, die heute der ausschlaggebende Punkt für die Niederlage sein sollten. Leider gingen alle drei Spiele zu Gunsten der Gastgeber aus, sodass man anfangen musste zu zaubern, um den Rückstand wieder auszugleichen. Einen Zaubermeister hatte die Mannschaft jedoch am Start – Mika Patzelt. Im ersten Einzel der Begegnung deklassierte er den stärksten Spieler der Liga Fynn Pförtner regelrecht. Denn wer den ersten Satz 11:0 (!) gewinnt und die anderen beiden auch leichtfertig nach Hause bringt, dem gebührt hohe Anerkennung. Gleiches gilt für sein zweites Einzel, welches Mika ebenso in drei Sätzen für sich entscheiden konnte und insgesamt nur 32 Punkte verlor! Wahnsinn. Christian konnte Mikas Leistung an diesem Tag nicht kopieren und unterlag beiden Kontrahenten leider chancenlos. Das mittlere Paarkreuz mit den Dettmer-Brüdern konnte in vier knappen Spielen nur einen Sieg im Duell Alex Dettmer gegen Kurbegovic hervorbringen. Hier wäre laut Niko Dettmer eventuell noch mehr drin gewesen. Im unteren Paarkreuz hat Marvin seinen Gegner gut im Griff und siegt glatt in drei Sätzen. Neuzugang Fabian musste aufgrund von Schulterproblemen nach vier Sätzen seinem Gegner gratulieren. Somit war nach etwas über 3 Stunden Spielzeit die Niederlage besiegelt.

Wir bleiben in der Landesliga – wechseln jedoch in den Damenbereich, denn Lisa, Maren, Madita und Mareike, die für die verletzte Michi einsprang, gaben ihr LL-Debüt. Die Herausforderung war ähnlich groß, wie bei den Herren, denn die Gegnerinnen von TuS Sande II spielten vergangene Saison noch in der Verbandsliga. Nun haben sie sich aufgrund des Personals für die Meldung in der Landesliga entschieden. Dennoch waren sie sehr gut aufgestellt und das zeigte sich bereits in den Doppeln, da beide Begegnungen zu Gunsten der Sanderinnen ausgingen. Im ersten Einzel gelang es Lisa dann, den ersten Punkt einzufahren, indem sie 3:1 gegen Martina Krieger gewann. Anschließend ging das 5-Satz-Spektakel los, denn gleich 5 (!) Einzelpartien wurden im alles entscheidenden Satz ausgetragen. Doch das letzte kleine Bisschen fehlte den Damen leider, sodass auch diese fünf Punkte auf dem Konto der Sander Mannschaft landeten. Mareike unterlag hingegen in drei glatten Sätzen, wobei sie aber gute Ballwechsel präsentierte. Die 8:1 Niederlage sieht auf dem ersten Blick sehr deutlich aus, aber die engen Partien geben der Mannschaft Mut und zeigen, dass man dennoch über lange Strecken Chancen hat mitzuhalten.

Am anderen Ende der Halle kam es währenddessen zum Duell zwischen der 3. und 4. Herren. Beziehungsweise – um in Norberts Worten zu sprechen – Dinklage Ost gegen Dinklage West. In der Ansprache wurde auch kurz geregelt das „Er und Er gegen Ihn und Ihn“ spielt und „Ich und Er gegen Ihn und Ihn“. Aber ohne ein trockenen Mund lässt es sich nur schwer Spielen und es wurde sich deshalb schnell auf das Wichtigste an dem Tage fokussiert – die 5 Bierfässer. Deswegen sei auch das Ergebnis von 7:1 für Dinklage Ost nur am Rande erwähnt. Der stolze Martin holte den Ehrenpunkt für den Westen. Im weiteren Verlauf lautete das Motto eher „Hey ab in den Süden und dann die Hände zum Himmel, kommt, lasst uns (feucht) fröhlich sein“. Man muss eben Prioritäten setzten. Manchmal ist genau das noch schöner als zu viel Ehrgeiz und Verbissenheit. Prost! bzw. Gut Sport und bis zum nächsten Mal.