Aufstieg in die Landesliga ist perfekt

Die 1. Damen erreicht Ziel der spektakulären Saison

Am Sonntag (12.05.2019) war es endlich so weit. Um 8 Uhr morgens reisten Lisa, Maren, Madita, Michi und Trainer Christian nach Meppen, um dort in der Relegation alles für den Aufstieg zu tun. Den Achtplatzierten aus der Landesliga SV Union Meppen kannten die Mädels bereits aus früheren Spielzeiten, in denen man eher sehr wenig Chancen auf Punkte hatte. Außerdem wartete die dritte Mannschaft vom TuS Sande auf die 1. Damen, welche bereits vom Bezirkspokalfinale bekannt war. Der enge 4:3-Erfolg versprach also auch diesmal ein spannendes Spiel.

Los ging es um 10 Uhr gegen Meppen. Man merkte schnell, dass Kampfgeist in der Luft lag. Diese besondere Stimmung, wenn es um etwas geht, das jeder möchte. Ehrgeizig startete man in die Doppel und man merkte – die Dinklager waren wach und voll da! Sowohl das Doppel Tiemerding/Dierken als auch Vodde/Knebel holten die ersten beiden Zähler für den TVD. Meppen war sichtlich überrascht und wusste, dass ein hartes Stück Arbeit vor ihnen lag, diesen Rückstand wett zu machen. Jedoch gelang dies direkt in den nächsten beiden Einzeln, denn Lisa musste sich nach fünf Sätzen mit guten Aufholjagden geschlagen geben und auch Maren blieb nichts anderes übrig als Stephanie Eichhorn zu beglückwünschen. Aber das untere Paarkreuz brachte die Dinklagerinnen wieder in die Erfolgsspur, indem Michi unglaublicherweise einen 2:8-Rückstand im Entscheidungssatz drehte und die Partie gewann! Madita zeigte mindestens genau so viel Biss, denn in einem weiteren 5-Satz-Spiel siegte sie knapp gegen Meppens Nummer vier. Die zweite Einzelrunde verlief ähnlich spannend. Von den nächsten vier Partien wurden drei im fünften Satz ausgetragen und insgesamt 12 (!) Sätze wurden mit der Minimaldifferenz von zwei Zählern entschieden. Es erfolgte allerdings eine gerechte Punkteteilung von 2:2, wodurch man mit 6:4 weiterhin in Führung lag. Die letzten beiden Punkte sollten dann auch noch irgendwie über die Bühne gebracht werden. Auf den ersten brauchte man nicht lange warten, denn Lisa siegte in einem glatten 3:0 gegen Anja Kremer. Madita zeigte auch eine super starke Leistung gegen Meppens Topspielerin. Leider ging in einem weiteren knappen 3:2-Spiel der Punkt an die Gastgeber. Dann zeigte Michaela aber nochmals, dass sie nicht zum Spaß angereist war und bescherte mit einem deutlichen Punktgewinn dem TVD den ersten Sieg des Tages.

Nach einer kurzen Pause zum Durchschnaufen wartete dann der TuS Sande auf die 1. Damen. Der Vizemeister der Bezirksoberliga Nord und Landespokalsieger reiste mit halben Fanclub an, welcher gelegentlich ordentlich Alarm in der Halle machte. Die große Aufgabe war es Sandes Nummer Eins Vanessa Black im Zaum zu halten. Die starke Spielerin ist dafür bekannt, nahezu immer alle ihre Spiele zu gewinnen und somit fast die Hälfte der benötigten Siege allein beizusteuern. Deshalb liegt umso mehr Druck auf den Doppeln und auf dem unteren Paarkreuz, um noch eine gute Chance auf den Sieg zu haben. Trotz dieser Fakten und Überlegungen startete man motiviert und selbstbewusst in die 2. Partie des Tages. Jedoch dies eher nicht sonderlich erfolgreich, denn der Start verlief miserabel mit zwei Niederlagen. Nun mussten die Damen allen Ehrgeiz, alle Kraftreserven und jede Zelle Talent mobilisieren, um in den Einzeln zu Punkten. Die Mädels wissen immer noch nicht wie, aber es gelang – und wie! Nachdem Lisa den ersten Punkt für das TVD-Konto holte, legte Maren furios nach gegen Vanessa Black. In einem weiteren 5-Satz-Spiel, welches die Damen zuvor ja schon bestens trainiert hatten, siegte sie knapp mit 11:9 im Entscheidungssatz. Dies war ein weiterer ganz wichtiger Zähler auf der Tafel. Genau so machte es ihr Madita nach und zeigte Nervenstärke gegen Melina Gautzsch. Nachdem alle ihr erstes Einzel gewonnen hatten, wollte Michi auch – und tat es. Somit drehte die 1. Damen das Spiel und ging 4:2 in Führung. Diesen Rückenwind nahmen sie mit in die zweite Einzelrunde. Die Überraschung gelang hier erneut, denn Lisa gewann (sie weiß selbst nicht wie) in nur drei Sätzen gegen Sandes Nummer Eins. Maren hatte währenddessen den Papst in der Tasche, wie man so schön sagt und siegte mit der extra Portion Glück gegen Maike Memmen. Madita musste sich daraufhin leider der offensivstarken Alea Augustin geschlagen geben. Michaela hingegen zeigte Konstanz indem sie ihr Spiel mit 3:0 (+7,+7,+7) gewann. Mit diesem Spielverlauf hatte wohl niemand gerechnet. Nach dem Katastrophenstart stand es nun 7:3 – noch ein Zähler fehlte zum Aufstieg. Um es nicht all zu spannend zu machen, fegte Madita über Sandes Nummer Eins hinweg, die zu diesem Zeitpunkt eventuell schon etwas gebrochen war. Nach einer 2:0-Satzführung für den TVD gab Madita im 3. Satz noch immer Vollgas und hatte bei einem Punktestand von 10:3 einige Matchbälle zur Verfügung. Sie brauchte jedoch lediglich den Ersten und dann war es besiegelt. Die 1. Damenmannschaft des TV Dinklages steigt aus eigener sportlicher Kraft in die Landesliga Weser-Ems auf und krönt somit ihre sagenhafte Bilderbuchsaison!

Was für eine Saison 2018/2019! Wie soll man diese in Worte fassen? Michaela sagt dazu ganz schlicht und einfach „die Saison war so überraschend gut, das kann man gar nicht in Worte fassen!“ Und das ist wirklich wahr! Das Saisonziel war zu Beginn der Klassenerhalt, da man zuvor nur knapp dem Abstieg bei der Relegation entkommen war. Doch das Ziel änderte sich zu dem Zeitpunkt, als die Damen Herbstmeister wurden. Man begann langsam aber sicher von der Landesliga zu träumen, da der Klassenerhalt auch im weiteren Saisonverlauf schnell in trockenen Tüchern war. Doch jede gute Geschichte hat auch eine Talfahrt. Diese setzte ein, als die Mädels gleich zwei Wochenenden in Folge drei Punktspiele zu bestreiten hatten. Die Kräfte waren aufgebraucht und auch die Motivation ging etwas verloren. Als es dann soweit war, dass sogar der dritte Tabellenplatz bedrohlich nah kam, fand man sowohl die Kraft, die Motivation und den Ehrgeiz rechtzeitig im entscheidenden Spiel gegen Wissingen IV wieder und die Mädels wurden Vizemeister. Im Pokal erreichte man ebenfalls die Finalrunde. Lisa wurde zusammen mit Andre unserem Abteilungsleiter Sportlerin und Sportler des Jahres. Nun ist auf der Aufstieg perfekt! Es ist wirklich wie im Traum. Lisa, Maren, Madita und Michi werden auch in der kommenden Saison weiter zusammen spielen. Die Teamchemie ist ebenfalls perfekt! Einer für alle, alle für einen! Dennoch ist den Vieren auch bewusst, in der höheren Liga schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzukehren, denn dort wird es vermutlich einige Niederlagen hageln. Dennoch behalten sie sich den nötigen Biss bei. Keiner der Damen hat je so hoch gespielt und wer weiß wohin die Reise noch gehen kann, denn die 1. Damen ist immer für eine Überraschung gut.

Bedanken will sich die Mannschaft besonders bei Trainer Christian, der gesamten Abteilung, Freunden und Verwandten, die die 1. Damen immer so gut unterstützt haben. Ein weiterer Gruß geht raus an alle BOL-Mannschaften, mit denen ein so harmonischer und spaßiger Umgang möglich ist trotz des Wettkampfes. Danke außerdem für die zahlreichen Glückwünsche zum Aufstieg!