1. , 2., 4. Herren, 1. Damen und Jungend erfolgreich
Das vergangene Punktspielwochenende ist gezeichnet von einigen Highlights. Beginnend mit der 1. Herren, die in ihrem ersten Spiel gegen Ankum richtig aufdrehte und den Tabellenletzten mit einem 9:1 wieder zurück in die Heimat schickte. Lediglich Alex Dettmer musste sich in einem engen Match mit 2:3 dem Gegner beugen. Besonders stark waren die Doppel, welche eine Satzbilanz von insgesamt 9:1 vorweisen können. Am nächsten Tag folgte dann das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Oldendorf in eigener Halle. Die Gäste spielten in ihrer besten Aufstellung, wohingegen unsere Jungs auf den erkrankten Alex Dettmer verzichten mussten. Für ihn sprang Jan-Bernd Kossen aus der 2. ein. Das herausfordernde Niveau machte sich anders als am Vortag auf in den Doppeln bemerkbar. Der TVD geriet mit 1:2 in Rückstand. Einen „Sahnetag“ erwischten jedoch Marcel Seifert und Julian Nordiek im oberen Paarkreuz, denn sie gewannen sowohl alle Einzel als auch zuvor ihr Doppel. Nach einem zwischenzeitlichen Stand von 5:4 nach der ersten Einzelrunde, zeigte die 1. Herren weiterhin eine starke Mannschaftsleistung und Marvin Bröring sorgte mit seinem 2. Einzelerfolg für den endgültigen Triumph über den Tabellenführer Oldendorf. Dieser spiegelt auch den starken Rückrundenauftritt unserer 1. Herren wieder, denn dort belegen sie Tabellenplatz 2. Im Anschluss an das Spiel ging es dann zum Dinklager Griechen zusammen mit den Gästen, um den Abend mehr oder weniger „gemütlich“ ausklingen zu lassen.
Auch die 2. Herren konnte am vergangenen Freitag gegen Garrel-Beverbruch einen Sieg einfahren. Nachdem man zwischenzeitlich schon mit 8:3 in Führung lag, wurde es durch drei Einzelerfolge der Gegner nochmals wieder spannend. Jan Wielenberg behielt in seinem 5-Satz-Match jedoch die Nerven und führte seine Mannschaft zum Sieg.
Die 4. Herren lässt ebenfalls nichts anbrennen (außer vielleicht die Heißwürstchen nach dem Spiel). Mit einem glatten 7:0-Erfolg triumphieren sie die 1. Kreisklasse weiterhin ohne Punktverlust.
Die 1. Damen war an diesem Wochenende gleich drei Mal in nur zwei Tagen gefordert. Am Samstag hieß der Gegner TSG Dissen. Diese Partie war schon immer von spannenden und sehr knappen Spielen geprägt. So sollte es also auch diesmal sein. Nachdem die Mannschaft sehr schwach mit 0:2 in die Doppel gestartet ist, war es an der Zeit eine Schippe drauf zu legen. Dies gelang Gott sei Dank, sodass man sich zu guter Letzt auf ein 7:7 hinauskämpfte. Besonders zu erwähnen ist, der Youngster der TSG Dissen Lina Hasenpatt, die unseren Damen keine Chance ließ und Madita, Michaela und Lisa bezwang. Nach Spielende blieb den Mädels nicht viel Zeit, denn nur eine Stunde später wartete der SV Wissingen im 24 km entfernten Ort auf die Dinklagerinnen. Dort spielte man im Bezirkspokalviertelfinale um den Einzug in die Finalrunde am 07.04.2019 in Molbergen. Man konnte merken, dass den Damen das zuvor erkämpfte Remis noch in den Knochen steckte, denn sie taten sich teils schwer gegen die Wissingerinnen. Dennoch überzeugten sie durch ein 4:3 und ziehen somit ins Finale ein. Alle Guten Dinge sind aber bekanntlich Drei! Am nächsten Morgen ging es in fast alter frische zum am weitesten entfernten Verein der Liga – Hoogstede. Fast in Holland angekommen, wartete der nächste harte Gegner auf die Damen. Lange Zeit sah es auch nach der ersten Saisonniederlage aus, denn zur Mitte der Partie stand es 3:5 aus Dinklager Sicht. nun hieß es alle Reserven, sofern noch welche übrig waren, zu mobilisieren. Dies gelang! Mit einem 5:1 Endspurt sicherte sich die 1. Damen den knappen 8:6 Auswärtserfolg. Nach diesem Wochenende ist ebenfalls klar, dass die Vizemeisterschaft bereits in trockenen Tüchern ist. Wenn das mal nicht großartig ist!
Auch für die 2. Jungen war das Wochenende ein voller Erfolg, denn sie konnten mit drei weiteren Siegen die ungeschlagene Meisterschaft feiern! Herzlichen Glückwunsch!