Julian Nordiek fährt zur Landesmeisterschaft

Am Wochenende fanden in Blomberg die Bezirksmeisterschaften der Jugend und Schüler statt. Der TVD war an den beiden Turniertagen mit insgesamt 7 Nachwuchsspielern vor Ort.

Den Anfang machten am Samstag Tom kl. Holthaus bei den A-Schülern und Orijes Sinani bei den C-Schülern. Tom, der noch zu den jüngeren B-Schülern zählt, konnte dabei ohne Druck aufspielen. Im ersten Gruppenspiel gegen den Cloppenburger Philipp Plewa entwickelte sich ein enges Spiel. Nach erfolgreichem ersten Satz, wurde Tom’s Gegner mutiger und konnte noch mit 3:1 gewinnen. Wobei Tom im vierten Satz noch Satzbälle ungenutzt ließ. Anschließend steigerte sich Tom und konnte mit 3:1 gegen Mathis Albers gewinnen. Im letzten Gruppenspiel kam Tom nur im zweiten Satz an sein Limit und unterlag Benjamin Linke aus Buer. Somit wurde er mit 1:2 Spielen Gruppendritter. Für Orijes, der seit einem knappen Jahr den weißen Ball jagd, war es die erste Bezirksmeisterschaft. Dabei verkaufte er sich überraschend gut. Im ersten Spiel gab es gegen Finn Wübben noch nichts zu holen. Doch im zweiten Einzel konnte Orijes in einem Krimi mit 11:9 im fünften Satz gegen Maiko Dames gewinnen. Und auch das letzte entscheidende Gruppenspiel war an Spannung nicht zu toppen. Hier ließ Orijes im fünften Satz bei 10:7 leider drei Matchbälle gegen Karl Stuber liegen und schied somit unglücklich mit 1:2 Spielen in der Gruppe aus. Trotzdem eine tolle Leistung bei seiner ersten Bezirksveranstaltung.

Am frühen Sonntag morgen starteten zunächst die ältesten Jungen. Für Kreismeister David Vocke war in den drei Gruppenspielen diesmal leider nichts zu holen. Etwas zeitversetzt begann auch die Mädchenkonkurrenz. Hier konnte Madita Knebel zunächst souverän ihre drei Gruppenspiele für sich entscheiden. Auch das Achtelfinale gegen Jana Schomborg gewann Madita deutlich in drei Sätzen. Das Lospech bescherte Madita dann im Viertelfinale die Turnierfavoritin und Oberligaspielerin Antonia Joachimmeyer (Heiligenrode). Trotz guter Leistung war für Madita hier Endstation. Madita kann aber noch auf einen Verfügungsplatz vom Bezirk für die Landesmeisterschaften der Mädchen hoffen. Im Doppel lief es ebenfalls ordentlich. Hier kam Madita mit ihrer Partnerin Adriana Klostermann aus Wissingen bis ins Halbfinale. Pünktlich um 12:00 Uhr ging es dann auch für die beiden B-Schüler Tom kl. Holthaus und Paul-Leon Bein los. Paul startete mit einem 3:1 Sieg über Tamino Berg ins Turnier. Es folgte ein 1:3 gegen Kai-Erik Gminder. Gegen Mika Eilers zeigte Paul dann Nervenstärke und konnte in einem sehenswerten Spiel mit 3:2 die Oberhand behalten. Damit sollte Paul doch eigentlich weiter sein. Leider nein! Da drei Spieler 2:1 Siege auf dem Konto hatten, mussten die Sätze entscheiden und dort hatte Paul leider das Nachsehen. Trotzdem kann er mit seiner Leistung sehr zufrieden sein. Tom kam als Gruppenerster ohne Probleme ins Achtelfinale. Dort traf er dann auf seinen Doppelpartner und Kaderkollegen Toni Droppelmann aus Ankum. Mit einer guten Leistung setzte sich Tom mit 3:0 durch. Im anschließendem Viertelfinale wartete Marcel Rietze aus Buer. Hier war für Tom Leider Endstation. Sein Gegner schaffte es immer wieder Tom clever an- und auszuspielen. Auch Tom besitzt noch gute Chancen einen Platz für die Landesmeisterschaften in Göttingen zu bekommen. Im Doppel harmonierte er mit Toni sehr gut zusammen. Sie erreichten zusammen das Halbfinale und durften sich über Bronze freuen.

Für das Highlight aus TVD Sicht sorgte Julian Nordiek, der auch schon seit dem frühen morgen auf Punktejagd war. Ohne Probleme erreichte er den Gruppensieg. Nach Freilos in der ersten Hauptrunde wartete im Achtelfinale Ngoc-Son Raming aus Barßel bzw. Hundsmühlen (im Jugendbereich). Hier konnte sich Julian mit 3:1 durchsetzten. Anschließend bekam Julian mit dem sehr talentiertem Janto Rohlfs aus Rechtsupweg den nächsten Niedersachsenligaspieler vor die Flinte. Dieser konnte mit seinem Abwehrspiel am Vortag bei den A-Schülern triumphieren. Auch Julian war zunächst etwas nervös, konnte sich nach verlorenem ersten Satz aber steigern und gewann wiederum mit 3:1 Sätzen. Durch einige Überraschungen bei den Jungen, wobei die Favoriten Lechtenbörger und Robben bereits im Achtel- bzw. Viertelfinale die Segel streichen mussten, bekam Julian es im Halbfinale mit dem Hundsmühler Joris Kasten zutun. Dieser geht vorrangig auch in der Niedersachsenliga auf Punktejagd. In einem tollen Spiel behielt Julian im fünften Satz die Nerven und stand somit im Finale. Dort entwickelte sich gegen Hendrik Hicken aus Jever, gegen den er vorher noch nie verloren hatte, ein sehenswertes und enges Spiel. Die Sätze 2-4 endeten dabei alle mit 11:9, allerdings die Mehrzahl für den Gegner. Hicken war einen Tick mutiger und gewann letzt endlich verdient. Trotzdem kann Julian als Vize-Bezirksmeister sehr zufrieden mit dem Turnier sein und sich auf die anstehende Landesmeisterschaft Ende Januar 2019 in Göttingen freuen.

Herzlichen Glückwunsch, Julian!!