1. Herren startet mit einem Sieg in die Landesliga

Gelungener Einstieg für das Tischtennis Landesliga-Team

Zum Saisonstart setze sich die 1. Herren  beim Mitaufsteiger Quitt Ankum mit 9:7 durch. Es war zwar ein knapper, aber letztlich ein verdienter Sieg, so lautet das Fazit von der Nummer 1 Marcel Seifert.

Der Grundstein für den Sieg war die 2:1 Führung nach den Doppel. Das Doppel Marcel Seifert/ Alexander Dettmer musste lange gegen  das umgestellte Nummer 1 Doppel vom Quitt Ankum (Sandbrink/Küthe) kämpfen, ehe sie den 5. Satz  klar mit 11:4 für sich entscheiden konnten. Am Nebentisch konnten Julian Nordiek mit Doppelpartner Nikolas Dettmer gegen das eigentliche Spitzendoppel Zwirner/Droppelmann nicht viel ausrichten und verloren klar mit 0:3 Sätzen.  Im Doppel 3 hatten  Mika Patzelt und Marvin Bröring keine Probleme und gewannen klar mit 3:0 Sätzen.

Im oberen Paarkreus bauten Julian Nordiek und Marcel Seifert die Führung auf 4:1 aus. Julian hatte bereits schon mit 2:0 Sätzen , als die Nummer 1  vom Quitt Ankum Zwirner  nochmals auf 2:2 Sätzen rangekommen ist. Im 5. Satz trumphte Julian auf und gewann das Spiel mit 3:2 Sätzen. Auch Marcel kämpfte sich nach 1:2 Sätzen Rückstand  in den 5. Satz und konnte diesen auch mit 11:8 gewinnen.

Im mittleren Paarkreuz war leider für Mika Patzelt und Marvin Bröring nix zu holen. Beide haben ihren Gegner jeweils zum 3:1 Sieg gratulieren müssen.

Die Brüder  Nikolas Dettmer (3:0 gegen Herb) und Alexander Dettmer (3:1 gegen Lüvolding) wieder eine solide 6:3 Vorsprung herausspielen.

Guter Einstieg von Alexander Dettmer in die 1. Herren. 2 Einzel- und 1 Doppelsieg mit Marcel Seifert

Die 2. Runde begann vielversprechend mit dem Spitzeneinzel Seifert-Zwirner.
Dieses Spiel entschied der gebürtige Ansbacher mit 3:0 klar für sich.
Dann bäumten sich die aber Gastgeber noch einmal auf
Nordiek unterlag in einem hart umkämpften Spiel knapp mit 2:3 gegen den Abwehrspezialisten Droppelmann.

In der Mitte fehlten auch dieses Mal Patzelt und Bröring die Mittel gegen die starken Aufschläge in Verbindung mit den Störbelägen und den harten Vorhandschlägen von Sandbrink und Küthe.

Im unteren Paarkreuz gab es geteilte Punkte nach einem 3:1 Sieg von Alexander Dettmer und einer 1:3 Niederlage gegen Lüvolding. Somit stand es 8:7 aus Sicht des TVD.

Somit ging es ins entscheidende Schlussdoppel. Hier präsentierte das Dinklager Spitzendoppel seine ganze Klasse. Besonders ist hier Julian Nordiek zu nennen, der in der Offensive sowohl mit Vorhand als auch mit Rückhand, aus jeder Position immer die passende Antwort parat hatte. Somit stand das 9:7 fest.