Am Wochenende fanden in Wallenhorst die Bezirksendranglisten der Jugend statt. In jeder Altersklasse traten die besten 10 Spieler des Bezirks Weser-Ems im System „Jeder gegen Jeden“ gegeneinander an. Mit dabei waren auch Julian Nordiek, Madita Knebel und Tom kl. Holthaus vom TVD. Julian und Tom waren bereits im Vorfeld bis zur Endrangliste vornominiert. Madita hatte sich durch ihrem 1.Platz bei der Bezirksvorrangliste vor zwei Wochen für die Mädchen-Endrangliste qualifiziert.
Tom musste bei den B-Schülern „nur“ 7 Einzel absolvieren, da es dort zwei kurzfristige Absagen gegeben hatte. Im ersten und oft schwierigstem Spiel, kam Tom sehr schleppend in die Partie und lag schnell mit 0:2 Sätzen gegen den Jeveraner Johannes Inden zurück. Auch im dritten Satz sah es nicht gut aus, doch Tom zeigte Kampfgeist und gewann den Satz noch, nachdem er bereits Matchball gegen sich hatte. Anschließend wurde er immer stärker und konnte das Spiel mit 3:2 für sich entscheiden. Auch im zweiten Einzel musste Tom in einem komischen Spiel über die volle Distanz gehen, um gegen Leon Binnewies ebenfalls als Sieger vom Tisch zu gehen. Leider konnte Tom das Selbstvertrauen der beiden gewonnenen Fünfsatzspiele nicht mitnehmen, so dass er in der dritten Runde gegen Marcel Rietze aus Buer mit 1:3 den Kürzeren zog. Ab Runde 4 wechelten sich Sieg und Niederlage ab. Dem klaren 3:0 gegen Danilo Schuster, folgte ein ebenso deutliches 0:3 gegen den späteren Sieger Noah Taylor Mannig. Gegen Hanno Runden aus Bösel ließ Tom mit 3:0 nichts anbrennen. Zum Abschluss versuchte Tom gegen den Stützpunktkollegen Filip Kalinowski nochmal alles, doch am Ende setzte sich sein Gegner mit 3:1 Sätzen durch. Tom wurde in der Endabrechnung mit seiner 4:3 Bilanz Vierter bei den B-Schülern.
Madita hatte bei den Mädchen die volle Anzahl von 9 Einzeln zu absolvieren. Gegen die starke Heidi Xu, die am Ende Zweite wurde, hatte Madita zu Anfang mit 0:3 Sätzen das Nachsehen. Im Noppenduell konnte Madita sich in Runde 2 mit 3:1 Sätzen gegen die höherklassige Luize Miezite durchsetzen. Es folgte ein glattes 3:0 gegen Pia Kayser von GW Mühlen. Schade, dass Madita ihre beiden Fünfsatzspiele gegen Daria Finger aus Borssum und Carolin Willenborg (Wissingen) nicht gewinnen konnte. Beide Einzel gingen knapp weg. Auch die beiden Oldendorfer Oberligaspielerinnen Finja Hasters und Linn Hofmeister waren zu stark. Aber Madita ließ den Kopf nicht hängen und erreichte nach klaren Siegen gegen Anna Boumann und Adriana Klostermann eine 4:5 Bilanz. Da mehrere Spielerinnen mit 4:5 Spielen da standen, mussten die Sätze über die Platzierung entscheiden. Dort hatte Madita die Nase vorn und konnte sich über Platz 4 in der Mädchenkonkurrenz freuen.
Bei den Jungen erwischte Julian einen super Start ins Turnier. Gegen den Nachrücker Frederik Wessel gewann Julian glatt in drei Sätzen. Im zweiten Spiel steigerte sich Julian nach verlorenem ersten Satz gegen Ricardo Klostermann (Holzhausen) und gewann die folgenden Sätze deutlich. Das 3:0 gegen Paul Rietzschel aus Oldendorf machte den Traumstart perfekt. Auch wenn es sich komisch anhört, machte Julian bei der 1:3 Niederlage in Runde 4 gegen den Topfavoriten und späteren Sieger Janek Hinrichs vom Oberligisten MTV Jever sein bestes Spiel der Rangliste. Leider verlor er dabei zwei Sätze in der Verlängerung, wobei er im vierten Satz noch einen Satzball liegen ließ. Trotzdem war dieses Spiel auf einem sehr hohen Niveau. Nach seinem Sieg gegen Tom Piper, warteten zwei entscheidende Spiele gegen Bennet Robben (Jever) und Rene Clauß (Hundsmühler TV). Robben spielte Julian immer wieder clever in die ungeliebten tiefen Tischseiten an und gewann zudem zwei Sätze in der Verlängerung. Sehr unglücklich verlief das Spiel gegen Rene Clauß. Nach vier sehr unterschiedlichen Sätzen, startete Julian mit einer kleinen Führung in den fünften Satz. Leider hatte sein Gegner anschließend ein paar Mal den Papst in der Tasche, was Julian zunehmend demotivierte. Der 3:2 Sieg von Clauß lag aber vor allem an dessen starker spielerischen Entwicklung. Mit einer 4:3 Bilanz ging es in die beiden abschließenden Einzel. Gegen den Mitfavoriten Mathis Kohne vom Verbandsligateam des MTV Jever war Julian nochmal voll da und gewann alle drei knappen Sätze. Stark! Davon beflügelt und weil auch noch Platz 3 möglich war, ließ Julian zum Abschluß gegen Hendrik Hicken, ebenfalls Jever, beim 3:0 nichts anbrennen. Ein anderes Spiel der letzten Runde spielte Julian nicht in die Karten, so dass er dann doch mit Platz 4 Vorlieb nehmen musste. Trotzdem kann Julian, ebenso wie Tom und Madita, sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen sein! Dreimal Platz 4 bei der Bezirksendrangliste kann sich sehen lassen!
Unseren Glückwunsch dazu!
Die nun anstehende Landesrangliste der Jugend/Schüler B findet am 29.09.+30.09. bei uns in Dinklage statt.