1.Herren ist Meister

Die 1.Herren hat es geschafft und sich die Meisterschaft in der Tischtennis Bezirksoberliga Süd gesichert. Beim Heimspiel am Freitag konnte die junge Dinklager Mannschaft in einem wahren Krimi den SV Quitt Ankum mit 9:7 bezwingen.

Danach sah es allerdings lange nicht aus. Gegen den Tabellensiebten musste der TVD bis zum Schluss immer einem Rückstand hinterher laufen. In den Doppeln konnte lediglich das Spitzendoppel Niko Dettmer/Julian Nordiek deutlich mit 3:0 gewinnen. Die anderen Doppel verliefen sehr unglücklich. Hier hatte Dinklage in beiden Spielen Matchbälle, verlor allerdings noch beide Partien. Danach gab es in der ersten Einzelrunde jeweils Punkteteilungen. Mika Patzelt und Marcel Seifert zeigten bei ihren 3:2 Erfolgen Nervenstärke und Marvin Bröring konnte glatt mit 3:0 gegen Langer gewinnen. Mit 4:5 ging es somit in die zweite Einzelrunde. Dort unterlag zunächst Mika Patzelt knapp mit 2:3 gegen Ankums Spitzenspieler Zwirner. Am Nebentisch zeigte Julian Nordiek Nervenstärke und drehte ein 3:6 im fünften Satz gegen Torliene zum 3:2 Sieg. Auch in der Mitte gab es erneut eine Punkteteilung. Marcel Seifert gewann glatt gegen Küthe und behielt damit in der Rückrunde seine weiße Weste und erreichte eine 14:0 Bilanz. Hinrich Schulte verlor gegen Sandbrink auch sein zweites Einzel. Nikolas Dettmer und Marvin Bröring sorgten mit ihren Siegen dann endlich für die TVD Führung. Mit 8:7 ging es ins Abschlussdoppel. Dort machten Dettmer/Nordiek per 3:1 den Deckel drauf und die Meisterschaft perfekt. Ein würdiger Abschluss im Meisterschaftsrennen.

Einen Tag später stand dann das letzte Saisonspiel auf dem Plan. Zu Gast in der Dinklager Kardinal-von-Galen Halle war der Tabellendritte vom SV Olympia Laxten. Hier erlebte der neue Meister, der auf Marcel Seifert verzichten musste, einen klassischen Fehlstart und lag schnell mit 1:5 zurück. In den Doppeln konnten lediglich Dettmer/Nordiek gegen die Brüder Marius und Fabian Varel gewinnen. Wie einen Tag zuvor gingen die beiden anderen Doppel hauchdünn mit 2:3 verloren. Oben hatten die Youngster Mika Patzelt und Julian Nordiek einen schweren Stand gegen Marius Varel und den oberligaerfahrenen Alexander Keller. Beide unterlagen jeweils mit 1:3 und nach der knappen 2:3 Niederlage von Hinrich Schulte war der Fehlstart perfekt. Niko Dettmer und Marvin Bröring hielten den TVD nach ihren Siegen im Spiel. Überragend war dann der Auftritt von Mika Patzelt, der Marius Varel glatt in drei Sätzen bezwingen konnte. Auch Julian Nordiek spielte stark auf, musste sich aber unglücklich mit 9:11 im Entscheidungssatz gegen Keller geschlagen geben. Anschließend unterlag auch noch Hinrich Schulte gegen Fabian Varel und bei 4:8 drohte die erste Niederlage der Rückrunde. Doch der TVD zeigte wie so oft in dieser Saison Moral. Niko Dettmer per 3:1, sowie Marvin Bröring und Ersatzmann Jan-Bernd Kossen per 3:2 brachten den TVD ins Abschlussdoppel. Hier sicherten Dettmer/Nordiek dann mit einem 3:0 Sieg das Unentschieden. Dieser tolle Kampfgeist war dann auch der würdige Abschluss der Meistersaison.

Anschließend wurde die Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg in die Landesliga Weser-Ems noch ausgiebig gefeiert.

Insgesamt erreichte der TVD mit 31:5 Punkten die Meisterschaft. Verfolger BSV Holzhausen muss nun in die Aufstiegsrelegation. Vor allem die überragende Rückrunde mit 17:1 Punkten war der Garant für den Titel. Neben Marcel Seifert mit seiner 14:0 Bilanz in der Mitte, spielten auch die Youngster Mika Patzelt und Julian Nordiek mit jeweils positiven Bilanzen im oberen Paarkreuz eine tolle Saison. Dazu erreichten Niko Dettmer (11:2) und Marvin Bröring (10:2) starke Bilanzen. Zudem bilden Julian Nordiek und Niko Dettmer mit einer 19:2 Bilanz das stärkste Doppel der Liga.