4.Herren holt ersten Saisonsieg!

Endlich!! Nach dreineinhalb Stunden Spielzeit verwandelten Karsten aka „Kelli“ und Steffen im fünften Satz des Abschlussdoppels ihren Matchball und machten den 9:7 Heimsieg gegen den Abstiegskonkurrenten STV Barßel perfekt. Der lang ersehnte erste Saisonsieg ist somit gelungen.

In den Doppeln lief es auch zu Beginn der Begegnung gut für uns. Die neu formierten Paarungen mit Karsten/Steffen und Olli/Matze gewannen ihre Spiele. Olli und Matze lagen hier bereits mit 0:2 Sätzen gegen Rojk/Lütjes zurück, konnten das Spiel aber noch mit einer Energieleistung drehen. Johann und Alain mussten sich Barßels Spitzendoppel Kurre/Strohschnieder 1:3 geschlagen geben.

Oben präsentierte sich #Neuzugang#Rückkehrer#Legende Kelli, sowie auch „Johann das Messer“ in Galaform. Beide gewannen mit 3:1 Sätzen gegen Strohschnieder bzw. Manni Pahlke. In der Mitte dann eine Punkteteilung. Steffen verlor unglücklich in Fünf gegen einen stark aufspielenden Rojk und Alain zeigte eeeeendlich mal Nervenstärke bei seinem 3:1 Erfolg über Lütjes. Unten das gleiche Bild. Olli gewann zum Ende hin etwas schmeichelhaft gegen seinen Namensvetter Matthias Morthorst mit 3:1. Matze unterlag mit dem gleichen Ergebnis gegen den clever spielenden Kurre. Somit führten wir nach der ersten Einzelrunde mit 6:3. Als dann auch noch Kelli das Spitzenspiel gegen Pahlke für sich entschied, waren wir uns vielleicht schon zu sicher. Die folgenden vier Einzel konnten nämlich die aufopferungsvoll kämpfenden Gäste für sich entscheiden. Leider verlor Johann noch nach 2:0 Führung gegen Strohschnieder und auch Alain musste sich in einem sehenswerten Match 3:2 gegen Rojk geschlagen geben. Beim Stand von 7:7 brachte uns Matthias mit seinem 3:1 über Morthorst wieder in Front. Karsten und Steffen machten dann, wie oben erwähnt, den Deckel drauf.

Der Sieg wurde anschließend noch bei „einigen“ Bierchen begossen. Ein großes Kompliment geht auch an die Gäste aus Barßel, die nie aufgegeben haben und enormen Kampfgeist zeigten.

Wir bleiben erstmal weiterhin Tabellenschlußlicht, haben aber wieder das rettende Ufer vor Augen.