4.Herren erkämpft sich Unentschieden gegen Barßel

Am Freitag stand für die 4.Herren das Auswärtsspiel beim Schlußlicht der 1.Bezirksklasse STV Barßel auf dem Plan. Die weiteste Anfahrt der Saison wurde dank des TVD-Bulli gut gemeistert. Die Doppel stellten wir leicht um, was sich am Ende noch als gute Entscheidung heraus stellen sollte. Das neue Einserdoppel Steffen/Matze setzte sich zunächst gegen Pahlke/Tim Rojk in einem hart umkämpften Spiel durch. Beide Seiten hatten mehrere Matchbälle und wir das glücklichere Ende. Johann und Alain mussten sich Barßels Spitzendoppel Strohschnieder/Kurre in drei engen Sätzen geschlagen geben. Erstmals spielten Olli und Tim wieder im Doppel zusammen, was letzte Saison zwei Klassen tiefer ganz gut funktionierte. Gegen die links/links Kombination Lütjes/Kevin Rojk gab es leider ein unglückliches 9:11 im fünften Satz. Da war mehr drin! Generell war Barßel mit vier Linkshändern im Team schwierig zu spielen. Die ersten drei Spiele in der ersten Einzelrunde gingen ebenfalls über die volle Distanz. Steffen spielte sehr stark und setzte sich in einem sehenswerten Spiel mit 3:2 gegen Barßels Spitzenspieler Manfred Pahlke durch. Johann und Tim hatten nicht ganz diese Nervenstärke und verloren jeweils im Entscheidungssatz. Alain hinterließ trotz des 1:3 gegen Kurre einen guten Eindruck im ersten Einzel. Unten konnten Matze und Olli mit zwei Erfolgen über die Brüder Rojk den Abstand auf 4:5 verkürzen. Nachdem dann Johann gegen Pahlke und Steffen gegen Strohschnieder ihre Spiele verloren wurde es eng. Alain und Tim hielten uns aber mit ihren Fünfsatzerfolgen am Leben. Im unteren Paarkreuz folgte dann eine Punkteteilung. Matze unterlag in einem weiteren Spiel über die volle Distanz Kevin Rojk und Olli konnte den jüngeren Tim Rojk mit 3:0 bezwingen. Vor dem Abschlussdoppel also 7:8 aus unserer Sicht. Dann schlug die Stunde unseres neu formierten Spitzendoppel. Nach verlorenem ersten Satz spielten sich Steffen und Matze in einen kleinen Rausch und gewannen mit 3:1 gegen Strohschnieder/Kurre. Das 8:8 fühlte sich irgendwie wie ein Sieg an. Insgesamt gab es bis zum Spielende um 23.30 Uhr acht Fünfsatzspiele. Ein wahrer Krimi. Dieser wurde auf der Rückfahrt und im „Bistro im Stern“ noch ausführlich analysiert.

Bereits am Donnerstag steht das nächste wichtige Spiel an. Dann geht es zu einem weiteren Kreisduell nach Mühlen.