Am vergangenen Freitag kam es zur Begegnung unserer 1. Damen gegen den SV Union Meppen. Das erste Saisonspiel „dahoam“ – passend zum Oktoberfest-Start – ist immer ein Besonderes und so sollte es auch diese Saison sein.
Da die Gäste aus Meppen in der letzten Saison aus der Landesliga abgestiegen waren, stand der Favorit schnell fest. Doch dass die persönliche Tagesleistung oft der ausschlaggebende Punkt ist, zeigte sich im Spielverlauf.
Gestartet wurde wie gewohnt mit den Doppeln. Hier mussten sich Susanne Elsen und Lisa Tiemerding klar den Gästen Eichhorn/Brand geschlagen geben. Besser machten es Michaela Dierken und Antje Patzelt, die souverän mit 3:0 gewannen. 1:1
Es folgten die Begegnungen der 1. Einzelrunde. Im oberen Paarkreuz konnten Michaela und Lisa gut mithalten, allerding hat es nicht für einen Sieg gereicht und beide verloren ihr Spiel 1:3 gegen die stark aufspielenden Gegnerinnen Brand und Eichhorn. Im unteren Paarkreuz behielten Antje und Steffi einen kühlen Kopf und siegten beide 3:0. 3:3
Die 2. Einzelrunde startete furios mit zwei 5-Satz-Spielen. Michaela gelang es diesmal in einem packenden Spiel den entscheidenden Satz mit 13:11 für sich zu entscheiden. Lisa schaffte es, sich nach einem 1:2 Rückstand wieder in die Partie zu kämpfen, allerdings musste sie am Ende ihrer Gegnerin gratulieren. Glücklicherweise war dann wieder auf Antje und Steffi Verlass, die ihr Spiel konsequent durchsetzten und gewannen. 6:4
In der Verlängerung wollte man dann den Sieg perfekt machen. Zunächst war Antje gegen die starke Nummer 1 gefordert und musste ihr nach 3 Sätzen gratulieren. Michaela hingegen holte den 7. Sieg, sodass der Sieg in greifbarer Nähe war. Jetzt war Lisa gefragt. Glücklicherweise kam die Gegnerin ihrer störenden Spielweise nicht zurecht, wodurch auch der entscheidende 8. Sieg auf das Konto unserer Damen wanderte und den 8:5 Sieg besiegelte.
Mit dem 2. Sieg im 2. Spiel gehen unsere Damen nun gestärkt in das nächste Heimspiel am 30.09.2016. Zeitgleich kommt es dann zur vereinsinternen Begegnung zwischen der 2. und 3. Herren. Für Unterhaltung ist also bestens gesorgt.