VEC-Trio auf Landesebene erfolgreich
Bei der Tischtennis Landesrangliste der A und C-Schüler in Sulingen ging der Kreis Vechta mit drei heimischen Talenten an die Tische. Jonah Kossen (BW Langförden), Tom kl. Holthaus (TV Dinklage) und Charlotte Bünnemeyer (GW Mühlen), alle Jahrgang 2006, hatten sich in der C-Schüler Klasse durch gute Platzierungen bei der Bezirksendrangliste für die Rangliste der jeweils 16 besten Nachwuchsspieler in Niedersachsen qualifiziert. Gespielt wurde am Samstag zunächst in zwei 8er Gruppen. Am Sonntag folgten die Platzierungsspiele um die Plätze 1-8 bzw. 9-16. Das beste Ergebnis in Sulingen erzielte Jonah Kossen mit Platz 8 in der Endabrechnung. Jonah erspielte sich am ersten Tag eine sehr starke 5:2 Bilanz und wurde damit Zweiter seiner Gruppe. Dabei schlug er unter anderem den späteren 3. der Landesrangliste Fynn-Jonas Strauß aus Lüneburg mit 3:1 Sätzen. Nach der obligatorischen Hotelübernachtung mit den Spielern aus dem Bezirk Weser-Ems ging es am frühen Sonntagmorgen mit den Platzierungsspielen weiter. Hier zeigte Jonah gegen Jonas Tammen aus dem Bezirk Hannover seine wohl beste Leistung am Wochenende und gewann deutlich mit 3:0. Dem Gegenüber standen drei relativ deutliche Niederlagen gegen den späteren Sieger Dominik Blazek (Lüneburg), Timo Shin (Hannover) und Weser-Ems Kollege Simon Penniggers. Für Jonah wäre sogar durchaus eine noch bessere Platzierung möglich gewesen.
Tom kl. Holthaus war leider gesundheitlich (Erkältung, Fieber) angeschlagen und nicht 100% fit. Anmerken ließ er sich dieses allerdings nicht und spielte ebenfalls eine tolle Landesrangliste. In der anderen und offensichtlich stärkeren 8er Gruppe kam Tom am Samstag auf eine 3:4 Bilanz. Tom hatte zunächst zwei interne Bezirksduelle auf dem Plan, in denen er Stützpunktkollege Marvin Pabst in einem sehenswerten Spiel 3:1 bezwingen konnte. Gegen den späteren 5. Simon Penniggers konnte Tom zwei knappe Sätze nicht nach Hause bringen und verlor mit 0:3. Hinzu kam ein deutlicher 3:0 Erfolg über Felix Fuchs aus Braunschweig, sowie ein nervenstarkes 11:9 im fünften Satz gegen Manuel Schnäckel aus Lüneburg. Stark auch der Auftritt gegen den Vize-Ranglistensieger Timo Shin von Hannover 96. Tom dominierte eineinhalb Sätze das Match und verlor dann leider nach und nach den Faden. Ranglistensieger Blazek und Tammen waren in der Gruppe zu stark für Tom. Erfreulich war, dass Tom seine drei Siege vom Samstag in die Platzierungsspiele mitnehmen konnte und somit Platz 9 nicht unrealistisch war. Hochmotiviert konnte Tom seine ersten beiden Spiele am Sonntag gegen Henrik Langen und Peer Gründel, beide Braunschweig, für sich entscheiden. Vor allem das Spiel gegen Gründel war nichts für schwache Nerven. Beide Spieler hatten mehrere Matchbälle, bevor Tom endlich mit seiner starken Vorhand das Spiel gewinnen konnte. Zum Abschluss musste Tom zwei knappe Niederlagen gegen Anton Keding (Hannover) und Jari Morsmann (ebenfalls Weser-Ems) einstecken. Somit reichte es trotzdem zu einem positiven 12.Platz. Lediglich ein Satz fehlte Tom zu einer noch besseren Platzierung.
Für Charlotte standen zu Beginn der Rangliste ebenfalls zwei Bezirksduelle an. Gegen Freundin und Stützpunktkollegin Lina Hasenpatt konnte sie den ersten Satz noch gewinnen, musste sich letzt endlich aber geschlagen geben. Gegen Hannah Detert vom MTV Jever fand Charlotte nicht ins Spiel, ebenso wie gegen die spätere Vize-Ranglistensiegerin Denise Husung aus Braunschweig. Doch Charlotte ließ den Kopf nicht hängen und wurde in den Runden 4 und 5 mit deutlichen 3:0 Erfolgen über Greta Stadel (Braunschweig) und Jula Piechura (Lüneburg) belohnt. Zum Abschluss der Gruppenspiele war Jill Bannach (Lüneburg) zu stark. Bannach wurde in der Endabrechung Dritte. Bei den Platzierungsspielen am Sonntag kam Charlotte auf eine ausgeglichene 2:2 Bilanz und sicherte sich damit Platz 11 bei den C-Schülerinnen. Siegerin bei den C-Schülerinnen wurde Ausnahmetalent Mia Griesel aus Lüneburg, die lediglich zwei Sätze im gesamten Turnier verlor.
Das VEC-Trio kann mit seiner Leistung sehr zufrieden sein. Vor allem bei den C-Schülern war das Feld leistungsmäßig sehr dicht beieinander. Das nächste Ziel für Jonah, Tom und Charlotte ist die Qualifikation zur Landesmeisterschaft im Dezember.