Deutsche Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen: Hannover 96 gewinnt die Königsklasse

Am Wochenende fanden im niedersächsischen Dinklage (Kreis Vechta) die Deutschen Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen (DPMVK) statt.

113 qualifizierte Teams aus dem gesamten Bundesgebiet kämpften von Donnerstag bis Sonntag um die begehrten Trophäen.

Dabei waren die niedersächsischen Vertreter in der Königsklasse (Damen und Herren A) mit Gold und Silber äußerst erfolgreich. Der SV Sandkamp mit Beate Koch, Stephanie Laufer und Christina Wölfel spielte sich bei den Damen A bis in das Finale vor, musste sich hier mit 2:4 dem SSV Schönmünzach (TTVWH) geschlagen geben. Dennoch ein beachtlicher Erfolg für das Team aus Wolfsburg. Denn die Mannschaft ging zuvor bei den Niedersächsischen Pokalmeisterschaften „lediglich“ als Nachrücker an den Start und gewann völlig unerwartet den Landespokal. Dementsprechend groß ist die Freude über das erneut starke Abschneiden auf Bundesebene und den Gewinn der Silbermedaille.

Jan Bernd Vocke, Marvin Bröring, Mika Patzelt, Hinrich Schulte
Jan Bernd Vocke, Marvin Bröring, Mika Patzelt, Hinrich Schulte

Neuer Deutscher Pokalmeister bei den Herren A ist Hannover 96. Das stark besetzte Team um Max Kulins, Robert Giebenrath und Richard Hoffmann setzte sich zunächst souverän mit 8:0 Punkten und 16:0 Spielen als Gruppenerster durch. Auch der SV Siek (TTVSH) konnte im darauffolgenden Viertelfinale dem Hannoveraner Team nichts entgegen setzen – 4:0 der Endstand. Im Halbfinale gegen den SC Wewer 2000 (WTTV) wurden die drei 96er erstmals richtig gefordert und sicherten sich mit 4:2 nach einem 1:2 Rückstand noch die Finalteilnahme. Hier ging es gegen den TTC Langen 1950 (HeTTV) ebenso spannend zu. Beim Spielstand von 3:3 fiel die Entscheidung erst im letzten Spiel zu Gunsten der Niedersachsen.

Mika Patzelt und Hinrich Schulte im Doppel
Mika Patzelt und Hinrich Schulte im Doppel

Bei den Herren B erreichte der SV Wartjenstedt/Binder/Rhene (Braunschweig) das Viertelfinale, unterlag hier aber TTC Hausen 1975 (HeTTV) mit 1:4. Die weiteren niedersächsischen Starter kamen über die Gruppenphase nicht hinaus. Alle Ergebnisse finden Sie hier.

Mit über 500 Aktiven sind die DPMVK eine der größten nationalen Veranstaltungen. Der TV Dinklage, unter der organisatorischen Gesamtleitung von André Hälker und Simon Hilgefort, hatte demzufolge alle Hände voll zu tun, meisterte die Durchführung jedoch bravourös. Die Tischtennisabteilung sorgte nicht nur für optimale Spielbedingungen, sondern bot mit der Players Night am Freitag auch ein liebevoll gestaltetes Rahmenprogramm.