Stadt Dinklage hebt sportliche Leistungen hervor

Bürgermeister Bittner ehrte 40 Athleten und Mannschaften

40 Einzelsportler, Mannschaften und Ehrenamtliche wurden von der Stadt Dinklage zur jüngsten Sportlerehrung in die Bürgerstuben geladen. Damit hob die Stadt Dinklage die sportlichen Leistungen des Jahres 2015 hervor. „Wir in Dinklage sind eine große Sportlerfamilie“, sagte Bürgermeister Frank Bittner zu Beginn der Sportlerehrung.

Aber auch die Ehrenamtlichen, die sich vor allem hinter den Kulissen des Sports und des Erfolgs der Sportler engagieren, kamen bei Bittner nicht zu kurz. „Ihr gebt dem Sportleben in Dinklage ein Gesicht und opfert viele Stunden Eurer Freizeit“, lobte Bittner das Ehrenamt vieler Dinklager.

Einen Dank richtete Bittner aber auch an die Eltern, die ihre Kinder jederzeit fördern, unterstützen, aber auch Trost spenden, wenn es mal eine Niederlage gibt. „Denn die gehört im Sport ebenso dazu. Man kann nicht immer Erster werden“, so Bittner. Die Sportlerinnen und Sportler selbst hätten immer hart gearbeitet und den Sport des Öfteren vor andere Hobbys gestellt, so Bittner weiter. „Ihr habt Euer Talent nicht nur in die Wiege gelegt bekommen, ihr habt es immer wieder verbessert und vorhandene Fehler ausgebügelt,“ so Bittner. Talent, Durchhaltevermögen und Ehrgeiz – das sei es, was er an den Sportlern schätze, gab Bittner den Geehrten mit auf den Weg.

Bittner sprach abschließend die Hoffnung aus, dass dieses Jahr für die Sportlerinnen und Sportler ebenso erfolgreich verläuft, wie das abgelaufene Jahr und dass allen Geehrten die Freude am Sport erhalten bleibt.

Folgende Personen wurden seitens der Stadt für ihre sportlichen Erfolge des Jahres 2015 geehrt:

– Julia Middendorf (Tennisclub BW Lingen): Bronze mit dem deutschen Team bei der U12-Europameisterschaft
– Justus Arlinghaus (BMX Club Vechta): 2. Platz bei den Deutschen Meisterschaften
– Anna-Katharina Utech (TV Dinklage): Niedersachsenmeisterin im Dart
– Elvis Fakic (Baskets 96 Rahden 1): Aufstieg in die 1. Bundesliga beim Rollstuhlbasketball
– Maximilian Willenborg (SV Stoppelmarkt/SV St. Hubertus Langwege): 2. Platz Luftgewehr Landesverbandsmeisterschaften, 3. Platz Landesmeisterschaften
– Knut Wagner (Sportschützen Dinklage): 10 Jahre Jugendbetreuer
– Heinz Kuper, Dierk Bahlmann, Ludger Arlinghaus (Sportschützen Dinklage): Deutsche Meisterschaft LG-Mannschaft Senioren A
– Michelle kl. Bornhorst (Sportschützen): 5.Platz Landesmeisterschaft
– Alfred Kathmann, Martin Tiemerding, Hubert Meyer (Sportschützen): Bezirksmeister
– Jan Bernd Vocke, Mia Patzelt, Marvin Bröring,
Fabian Reinmann, Andre Hälker (TVD): 6. Platz bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften

13116138_1288255114522799_8133055879035211113_o – Christian Bunse (TVD): Schiedsrichter u. a. in der Landesliga und B-Jugend Bundesliga

– Tom Behrendt (TVD): 4. Platz Kugelstoßen Landesmeisterschaften

– Darius Eisner (TVD): 4. Platz im 100 Meter Sprint Landesmeisterschaften

– Madita Kohorst (VfL Oldenburg): 5. Platz Handball-EM Juniorinnen U19

– Lina Fischer, Louisa Taphorn (TVD): Sieg im Turnier der Kindermannschaften im Gorodki, 3. Platz Einzel

– Jessica Semenow, Johannes Witte, Fabian Endler (TVD): 2. Platz im Turnier Kindermannschaften Gorodki

– Wladimir Shukowski, Alexandr Rybaltschenko (TVD): Sieg im Turnier der Herrenmannschaften im Gorodki

– Samuel Kraft (TVD): 2. im Gorodki-Einzelwettbewerb

– Swetlana Rybaltschenko (TVD): Sieg im niedersächsischen Gorodkiturnier

– Männliche A-Jugend Handball (TVD): Titelgewinn Landesliga