Nun aber der Reihe nach: Zunächst reisten wir am Donnerstagabend nach Wildeshausen, wo wir auf eine in Bestbesetzung angetretenen und hochmotivierten Mannschaft trafen. Im Gegensatz zum Hinspiel, indem wir kein Doppel gewinnen konnten, gingen wir mit einer 2:1 Führung in die Einzel. Das an diesem Tag glänzend aufgelegte obere Paarkreuz mit Niko und Hinrich baute die Führung auf 4:1 aus, ehe Jan Bernd einem sehr gut spielenden Grützmacher zum Sieg gratulieren musste. Als nächstes kämpfte Nico seinen Gegner in fünf Sätzen nieder, bevor Julian und Mika ihren Kontrahenten unterlagen.

Alexander Dettmer, Nikolas Dettmer, Marvin Bröring, Mika Patzelt, Jan Bernd Vocke, Nico Schmidtke, Hinrich Schulte, Julian Nordiek, Michael Konradi
Zu Beginn der zweiten Einzelrunde überzeugten erneut Niko und Hinrich, sodass wir mit 7:4 in Führung gingen. Wildeshausen konnte dann zwar noch einmal auf 6:7 verkürzen, jedoch blieb es Mika und Julian vorbehalten, durch Ihre Erfolge den Gesamtsieg der Mannschaft perfekt zu machen. Hervorzuheben hier, ist sicher der Sieg von Mika über Kai Beecken, einen der besten Spieler der Liga im mittleren und unterem Paarkreuz. Am Ende hieß es also 9:6 für uns und wir konnten guter Dinge in die alles entscheidende Partie am Samstag gehen.
Am Karsamstag ging es dann also nach Höltinghausen, die bisher beste Mannschaft der Liga. Für Julian spielte diesmal Marvin. Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an alle 3 Protagonisten der zweiten Mannschaft für die Einsätze, nicht nur in diesen entscheidenden Spielen. Wie in Wildeshausen, könnten wir auch hier nach den Doppeln mit einer 2:1 Führung in die erste Einzelrunde gehen. Oben dann eine Punkteteilung, wobei Hinrich Höltinghausens Nr. 1 bezwingen konnte und Niko seinem Gegner zum Sieg gratulieren musste. In der Mitte konnten dann Jan Bernd und Nico mit guten Leistungen ihre Gegner in Schach halten und bauten so die Führung auf 5:2 aus. Unten und in der zweiten Einzelrunde oben gab es dann jeweils eine Punkteteilung, wobei Mika und Niko gewannen, Marvin und Hinrich jedoch unterlagen. Bei einer 7:4 Führung konnte Nico dann auch sein zweites Einzel erfolgreich gestalten, leider musste Jan Bernd seinem Gegner Jost nach guten Spiel zum Sieg gratulieren. Mika überzeugte dann auch in seinem 2. Einzel, dass er nach 0:2 Satzrückstand noch drehen konnte und somit für den Schlusspunkt in einem jederzeit spannendem Wettkampf sorgte. Nach dem Spiel war die Freude bei allen Beteiligten groß und man ließ den Abend noch beim Griechen ausklingen.