Das TVD-Team bei der Deutschen Meisterschaft. Hinten von links: Fabian Reimann, Trainer Andre Hälker, Jan-Bernd Vocke; vorne von links: Marvin Bröring, Mika Patzelt
Topvorstellung von den Tischtennis des TV Dinklage. Mit einem starken sechsten Platz bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Böblingen krönten die Niedersachsenliga- Meister und Bezirkspokalsieger eine tolle Saison. Coach Andre Hälker war voll des Lobes über seine Schützlinge. „ich kann es noch nicht fassen, dass wir die sechstbeste Jungen-Mannschaft in Deutschland“, sagte Hälker und stellte fest, dass er sich glücklich, aber auch traurig von dieser Truppe verabschiede: „Es waren tolle Jahre, die nun zu Ende gehen.“ Das Quartett mit Jan Bernd Vocke, Mika Patzelt, Marvin Bröring und Fabian Reimann wechseln nun zu den Herren.
Am Freitag war der TVD nach Böblingen gereist, hatte dort zunächst trainiert und dabei Klötze gestaunt, mit welchem Tempo die anderen Mannschaften die Bälle über die Tische droschen. Hälker: „da dachte ich nur, es gibt morgen Klatsche nach der anderen.“
Gab´s aber nicht. Nach einem abendlichen Kinobesuch ging es am Samstag los mit den drei Gruppenspielen. Gegen den späteren Finalisten TSV Schwabhausen, den Meister der Bayernliga der Herren und Oberligaaufsteiger, holte der TV Dinklage hier und da mal einen Satz, verlor aber am Ende chancenlos mit 0:6.
Gegen den SC Hohenstein-Ernstthal aus Sachsen, der mit zwei Herren Regionalligaspieler antrat, konnte man in den Doppel zwar mithalten, aber die Dinklager Doppelkombination Vocke/Bröring (1:3) Patzelt/Reimann (2:3) verloren diese denkbar knapp. Vocke und Patzelt konnten gegen die Regionalligaspieler nicht viel ausrichten, aber dann holten Reimann (3:0) und Bröring (3:2) die ersten DM Punkte bei einem Gesamtergebnis von 2:6. Es war eine gute Teamleistung. Viele knappe Partien gab es beim 0:6 zum Abschluss gegen den TTC Jülich.
Abends hüpften die Jungs in den Hotelpool, während Trainer und Eltern das Böblinger Brauhaus vorzogen und die Mannschaft die Bowlingbahn.
Als vierter der Gruppe A ging es am Sonntag in die Runde um die Plätze 5 bis 8. Zum Auftakt musste man gegen den TTC Heppenheim an die Tische. Die Doppel glichen schon einem Krimi und waren kaum auszuhalten. Vocke und Bröring lagen bereits mit 0 zu 2 zurück und waren immer an einem Satzgewinn dran aber konnten das Spiel ab dem 3. Satz drehen und gewannen den letzten Satz dann auch eindeutig mit 11:3 und insgesamt mit 3 zu 2 Sätzen. Am Nebentisch waren Patzelt und Reimann schon bereits mit 2 zu 1 Sätzen in Führung, aber die Gegner kämpften immer weiter und so musste die Entscheidung im 5. Satz fallen. Nach 2 Matchbällen beim Stand von 10 zu 8 die Dinklage nicht nutzen konnte, ging es immer hin und her, den 6. Matchball konnte der TV Dinklage nutzen und gewann den Satz mit 17:15. Die erste Führung für den TV Dinklage bei den Deutschen Meisterschaften. Die Einzel im oberen Paarkreuz waren dann wieder eine klare Angelegenheit. Vocke und Patzeltv verloren mit 3:0 Sätzen. Bröring gewann dann sein Einzel wieder klar mit 3 zu 0 während Reimann wieder im 5.Satz mit 11:9 gewann. Zwischenstand 4 zu 2 für den TV Dinklage sollte eine Sensation passieren ? Dann wieder das obere Paarkreuz. Zwar konnten Vocke und Patzelt ihren Gegner etwas mehr Paroli bieten, aber mussten trotzdem ihren Gegner zum 3 zu 1 Sieg gratulieren. Zwischenstand 4 zu 4. Ein Unentschieden hätte uns nicht gereichen, weil Heppenheim das klar bessere Satzverhältnis hatte. Reimann und Bröring gingen zeitgleich an den Tischen 2 und 3. Während Bröring wie ein D Zug spielte und dass Tempo sehr hoch hielt und verdient mit 3 zu 1 gewann macht Fabian Reimann es Bröring in den ersten beiden Sätzen nach und gewann mit 11:6 und 11:1. Im dritten Satz hatte Fabian sogar schon 2. Matchbälle konnte diese aber nicht verwerten und verlor denkbar knapp mit 12:14. Der 4. Satz war eine klare Angelegenheit für seinen Gegner Plischka vom TTC Heppenheim. Der 5. Satz musste entscheiden. Reimann spielte sehr konzentriert und führte auch schnell mit 9 zu 5. Plischka kam aber wieder auf 9 zu 9 ran, aber Fabian ließ nicht locker und gewann schließlich mit 2 tollen Ballwechseln den Satz 11 zu 9. SIIIIIEEEEEGGGGGGG- Der Erfolg nach dramatischen Spielen war perfekt- und damit das Spiel um Platz fünf.
Hier trag man erneut auf Jülich und musste die Überlegenheit der Rheinländer beim 0:6 anerkennen, obwohl einige Satzgewinne gelangen. Damit landete der TV Dinklage auf einen ausgezeichneten sechsten Rang- bei einer Konkurrenz, die durchweg älter sind und schon in höheren Herrenbereich spielt.
Den DM Titel holte sich die TSG Heilbronn (Baden-Württemberg) mit einem 6:4 Sieg gegen Schwabhausen. DER TVD aber durfte mit seinem Abschneiden hochzufrieden sein. Hälker: Die Deutsche Meisterschaft war ein tolles Erlebnis und der sechste Platz die Krönung.“